Fenstersysteme von Versco mit schmalen Ansichtsbreiten

Stahl eignet sich besonders für das Bauen im Bestand. Denn es ermöglicht mit seiner statischen Tragfähigkeit auch sehr schlanke Konstruktionen – bietet also ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Zudem ist es robust und beständig gegen mechanische Beschädigungen und kann auch dort eingesetzt werden, wo hohe Windlasten vorherrschen. Die schmalen Ansichtsbreiten der Fenstersysteme von Versco mit einer Bautiefe ab 45 mm – in Abhängigkeit der Konstruktion und Bauart – maximieren die Glasflächen. So entstehen eine ansprechende Optik sowie ein gesteigerter Lichteinfall. Bei der Wärmedämmung erreichen die Fenster-Profilkonstruktionen einen Uw-Wert > 0,84 W/m²K. Damit tragen sie zu einer energieeffizienten Gebäudehülle bei und reduzieren die Energiekosten. Die flächenbündigen Brandschutztüren sind nach EN 14 351 zertifiziert und erfüllen somit die Feuer- und Rauchschutzanforderungen. Eine große Auswahl an Beschlägen ermöglicht Architekten und Planern zudem zahlreiche Gestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten – auch Rund- und Segmentbögen sind verfügbar.

Versbach Metallbau GmbH

98617 Meiningen

Tel.: 03693/895-0

info@versco.de

www.versco.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2022

Alusysteme - Metallbau Bellmann ermöglicht leises Lüften

Lüften, ohne dabei den Lärm von der Straße zu hören: Das nachrüstbare Schallschutz- und Lüftungselement „Silenzio“ von Alusysteme-Metallbau Bellmann (Versco Gruppe) ermöglicht effektives...

mehr
Ausgabe 05/2009

Dämmung für schlanke Fassaden

Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden können Handwerker mit der vlieskaschierten Glaswolle-Platte Kontur FSP 1-032 Easy Fix von Isover mit der WLG 032 jetzt noch effizienter dämmen. Die neue...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Wie man alte Untergründe auf Tragfähigkeit prüft

Gegenwärtig sind Sanierungs- und Renovierarbeiten in aller Munde. Wer größere Arbeiten an der Fassade seines Bestandsgebäudes plant, kann mit dem Gewebeabreißtest die Tragfähigkeit des Altputzes...

mehr
Ausgabe 03/2013

Platte für perfekte Oberflächen

Mit der Rigips 4PRO stellt Rigips eine neue Gipsplatte mit vier abgeflachten Kanten vor. Durch die spezielle Kantenform liegt der Bewehrungsstreifen sauber in der Fuge und ermöglicht dem Trockenbauer...

mehr
Ausgabe 12/2014

Schlanke Trittschalldämmung

Das weber.floor Trittschalldämmsystem von Saint-Gobain Weber besteht aus einer kombinierten Trittschall- und Trennlagenbahn mit Glasfaser-Dämmschicht  in Verbindung mit dem Dünnestrich weber.floor...

mehr