Flexible Holzfaserdämmstoffe

Das Besondere am flexiblen Dämmstoff Pavaflex ist, dass bei gleichen Produktwer-ten wie bei herkömmlichen flexiblen Holzfaserdämmstoffen mehr Masse (55 kg/m3) vorhanden ist. Dadurch verbessert sich der sommerliche Hitzeschutz entscheidend. Dank der relativ großen Masse und des niedrigen Diffusionswiderstands ist der Dämmstoff sehr fehlertolerant und weist ein großes Austrocknungspotenzial auf. Er passt sich dank des einfachen Zuschnitts durch ein generelles Übermaß für alle Plattendicken und der sicheren Klemmwirkung im Gefach gut an.

Pavatex GmbH

88299 Leutkirch

Fax: 07561/985530

www.pavatex.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2022

Dämmstoffseilsäge von Mafell im Praxistest

Einweisung in das D?mmstoffseils?ge-System ?DSS 300 cc? durch Mafell-Fachberater Markus W?llner bei Holzbau Vorderwisch in G?tersloh

Der Zuschnitt von Holzfaserdämmplatten – vor allem dann wenn sie besonders dick sind – ist mit Handsägen, Handbandsägen, Kettensägen, Kreissägen und Wellenschliffmessern oft mit viel Aufwand...

mehr
Ausgabe 09/2008

Innendämmung für Direktputzauftrag

Wenn zum Beispiel aus Gründen der Denkmalpflege für ein Gebäude nur eine Innendämmung in Frage kommt, müssen Architekten und Handwerker ein besonderes Augenmerk auf die bauphysikalischen...

mehr
Ausgabe 3/2025

Großzügige Plattformen von Zarges

Zarges erweitert die „ZAP“-Serie um drei neue Arbeitsplattformen. Alle Plattformen der Serie bieten ein mindestens dreiseitiges und 1 m hohes Geländer sowie eine großzügig angelegte Plattform,...

mehr

Natürlicher Holzfaser-Block

Der Pavawall-Bloc des Herstellers Pavatex kommt als Vormauerdämmung vor Mauer-, Beton- und massiven Holzwänden sowie bei der Aufmauerung von hochwärmedämmenden Drempelwänden, obersten...

mehr
Ausgabe 11/2010

Dicht bis in die letzte Ecke

Dass Holzfaser-WDVS für neu errichtete Außenwände wie auch zur energetischen Ertüchtigung älterer Fassaden von immer mehr Maler- und Stuckateurbetrieben aktiv angeboten werden, entspricht der...

mehr