Pavaflex mit Natureplus-Zertifikat

Seit April ist der Holzfaserdämmstoff Pavaflex durch Natureplus (www.natureplus.org) zertifiziert. Der flexible Dämmstoff mit guten wärmedämmenden und wärmespeichernden Eigenschaften für eine diffusionsoffene Bauweise lässt sich mit einfachen Schneidwerkzeugen bearbeiten. Dank Flexibilität und guter Klemmwirkung kann der Handwerker den Dämmstoff schnell, leicht und passgenau einbauen. Um das Natureplus-Zertifikat zu erlangen, muss Pavaflex strenge Richtlinien erfüllen, wie mindestens 85 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, positiver Einfluss auf das Raumklima, synthetische Anteile aufs technisch mögliche Minimum begrenzt, Vermeidung schädlicher Ausdünstungen und minimaler Verbrauch fossiler Energieträger in der Herstellung. Diese und weitere Kriterien lässt Natureplus von renommierten, unabhängigen Instituten überprüfen. Des Weiteren garantieren Produktlebensanalysen (Life Cycle Analysis), Werksbegehungen und anspruchsvolle Richtwerte, dass die Produkte umweltverträglich hergestellt werden.

Weitere Informationen im Internet unterwww.pavatex.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01-02/2011

Flexible Holzfaserdämmstoffe

Das Besondere am flexiblen Dämmstoff Pavaflex ist, dass bei gleichen Produktwer-ten wie bei herkömmlichen flexiblen Holzfaserdämmstoffen mehr Masse (55 kg/m3) vorhanden ist. Dadurch verbessert sich...

mehr
Ausgabe 05/2013

Zellulosedämmstoff Thermofloc erhält natureplus-Qualitätszeichen

Der Zellulosedämmstoff Thermofloc des österreichischen Unternehmens Seppele ist europaweit das erste Produkt dieser Art, das das natureplus-Qualitätszeichen tragen darf. Auf der Messe BAU 2013 in...

mehr
Ausgabe 12/2011

Holzfaserdämmplatten mit neuem Profil

Mit den neuen Pavatherm-Plus Dämmelementen und den Isolair/Isoroof Unterdeckplatten erhöht Pavatex zum kommenden Jahr einmal mehr die Leistungsstärke, Verarbeitbarkeit und Sicherheit seiner...

mehr
Ausgabe 09/2018

Die hydrophopierte Dachbodendämmung

In Kombination mit einer OSB-Platte ist der Boden nach dem Verlegen sofort belast- und begehbar

Das Dachbodendämmelement „DBD“ ist ein hochbelastbares, sofort begehbares Dämmsystem, das aus der Holzfaserdämmplatte „HDP protect“ und einer Holzwerkstoffplatte besteht. Die...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Flächenheiz- und Kühlsystem mit Holzfaserdämmung

Fl?chenheiz- und K?hlsystem „Blanke Permatop Wood"_Blanke Systems

Das Flächenheiz- und Kühlsystem „Blanke Permatop Wood“ in Trockenbauweise mit einem ökologischen Dämmstoff aus Holzfaser ist so ausgelegt, dass auftretende Verkehrslasten aus dem Wohn- oder...

mehr