Dämmstoff aus alten Flaschen

Der Dämmstoff „Home-Iso“ eignet sich für die Wärme- und Schalldämmung von Steildächern, Dachböden, Decken und Wänden. Er besteht zu 100 Prozent aus Polyesterfasern, die bei der Herstellung ohne chemische oder organische Bindemittel gebunden werden. Der gering brennbare (B2) Dämmstoff fällt in die Wärmeleitgruppe WLG 035 und ist 180 mm dick. Allerdings plustert der Dämmstoff im Gebrauch auf und vergrößert so sein Volumen. Die offene Struktur lässt Diffusion zu und soll Schimmelpilzbildung vermeiden. Wasser saugt der Dämmstoff wie ein Schwammtuch auf und gibt es erst nach relativ langer Zeit wieder ab. Bis zu 80 Prozent besteht die Dämmung laut Hersteller aus recyceltem Material (alte PET-Flaschen, die über das duale System entsorgt wurden). Der Poly­ester­dämm­stoff muss zum Schneiden unbedingt komprimiert werden, da er sonst aufbauscht und zerfasert. Dazu eignet sich die Schneidhilfe „Shut’n’Cut“ von Home-Iso, die dazugekauft werden muss.

BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG
74653 Ingelfingen
Tel.: 07940/141-141
info@bti.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-1-2

Licht-Akustik-Paneel aus PET-Flaschen von Ribag

Eine wirkungsvolle Akustik und optimale Lichtverhältnisse sind elementare Bestandteile für ein gesundes Raumklima. Die Kombination beider Elemente steigert die Raumqualität und verringert...

mehr
Ausgabe 2017-1-2

Sicherer Halt in der Dämmebene

Das Element-Montage-System „EMS+SI“ für die Montage von Fenstern und Türen in der Dämm­ebene ist durch die zwei verschiedenen Schenkellängen der PVC-Winkel für nahezu jede Anwendung geeignet...

mehr
Ausgabe 2022-03

Dämm-Pads aus Glasgewebe von Evonik

„Calostat-Pad“ ist ein Dämmstoff mit einem Kern aus „Calostat-Pure“ eingenäht und verpresst in ein Glasgewebe. Das Glasgewebe schützt den Kern und vereinfacht so den Transport, das Handling und...

mehr
Ausgabe 2011-09

Dübel für Montage im WDVS

Bei der Dämmung der Außenwände stellt die Befestigung schwerer Lasten an der Fassade für Handwerker eine echte Herausforderung dar, da die Lastabtragung durch gedämmte Wände nicht mit...

mehr
Ausgabe 2017-1-2

Dübel in Dämmung versenkt

Mit dem „Str-Tool“ werden Dämmstoff­dübel in die Dämmebene versenkt. So funktioniert es: Mit dem Bohrer wird ein Loch durch den Dämmstoff in die Wand gebohrt. In das Loch wird der...

mehr