„Flüssigtapete“ für Wände und Decken

Mit „Flüssigtapete“ lassen sich ebene, nahtlose Oberflächen in Innenräumen erstellen. Das Material gibt es als Fertigmischung in Tüten von 700 g bis 1200 g. Die Mischung wird per Hand mit etwa 7 bis 8 Liter Wasser pro Tüte gemischt. Nach 15 bis 20 Minuten Quellzeit lässt sich die „Flüssigtapete“ mit der Glättkelle auf  Wand oder Decke aufziehen. Dabei hält das Material kein direk-
tes Spritzwasser aus. Bei 1 bis 3 mm Auftragsdicke reicht ein Gebinde für etwa 3,5 m² Fläche. Vor dem Aufziehen der „Flüssigtapete“ muss der Untergrund grundiert werden. Die Beschichtung enthält viel Wasser, das innerhalb von zwei bis drei Tagen austrocknet. Dabei können wasserlösliche Stoffe aus dem Untergrund abgelöst werden. Gipsfaser- und Gipskartonplatten müssen vor dem Auftragen der „Flüssigtapete“ zweimal grundiert werden. Auf neuen Putzflächen lässt sich das Material nach einer einfachen Grundierung aufziehen.

Flüssigtapete 24
45326 Essen
Tel.: 0201/2895750
info@fluessigtapete24.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-10

Abdichtungstechnik: Bollwerk mit Schutzschicht

Mit der Zeit hatten Witterungs- und Umwelteinflüsse ihre schädigenden Spuren hatten: Über Jahrhunderte konnte Feuchtigkeit in die Mauern und Bodenflächen des Bastionsturms eindringen. Abplatzungen...

mehr
Ausgabe 2009-09

Sanierung von Wandbeschichtungen

Der besondere Vorteil einer Untergrundsanierung mit dem Maler-Universalvlies und dem Akkord-Spachtel besteht für den Handwerker darin, dass er diese in einem Arbeitsgang mühelos und ohne...

mehr
Ausgabe 2013-04

Alles waagerecht

Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude des Baye- rischen Amtsgerichts Neu-Ulm wurde im Jahr 1899 errichtet. Die Institution ist auf mehrere Gebäude verteilt, die nun teils denkmalgerecht saniert...

mehr
Ausgabe 2020-09

Schlankes Fußbodenheizsysteme dank dünnschichtiger Ausgleichsmasse

Untergrund vorbereiten

Um den Untergrund für den Einbau einer Fußbodenheizung mit Ausgleichsmasse vorzubereiten, müssen durch Schleifen, Fräsen oder Kugelstrahlen zunächst alle den Haftverbund störenden Materialien...

mehr
Ausgabe 2015-06

Flüssigkunststoff unter Waschbetonstufen

Die unter den Waschbetonplatten verlegte Flachdachfolie beider Treppenaufgänge eines Mietshauses war durch Versprödung rissig und undicht geworden. Die abplatzende Farbe des Putzes ließ darauf...

mehr