Holzfaserdämmplatten und Kalkputz

Als erstes Innendämmsystem hat die „Thermoroom-Innendämmung zusammen mit dem Innendämmsystem „weber.therm eco“ aus Kalkputz eine RAL-Zertifizierung erhalten.

Bei dem System wird die „Ther­moroom“-Holz­faser­dämm­platte von Gutex mit dem Klebe- und Armierungsmörtel „weber.therm 301“ auf­ge­klebt. Das System wurde vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung geprüft. Holz­faser­dämmplatten und Kalk­putz zeichnen sich demnach durch Bestwerte bei Dif­fu­sions­offenheit, Feuchte­puf­fer­vermögen und aktiver Feuchte­transportleistung aus. Die Dämmplatte hat das Format 1200 x 500 mm, es gibt sie in Dicken von 20 bis 100 mm. Sie hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,039 W/mK. Bei denk­malgeschützten Gebäuden sind Innendämmungen im Bestand eine gute Möglichkeit, Gebäude nachträglich zu dämmen.

Gutex Holzfaserplattenwerk GmbH Co. KG
79761 Waldshut-Tiengen
Tel.: 07741/6099-0
Fax: 07741/6099-57
info@gutex.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2013

Innendämmung aus Holzfaser

Die neue Holzfaser-Innendämmplatte Gutex Thermoroom vereint alle Voraussetzungen für eine optimale Innendämmung. Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit mit ?=0,040 W/mK sorgt die Dämmung für eine...

mehr
Ausgabe 03/2009

Dicke Holzfaserdämmplatte

Die für Holzständerkonstruktionen gängigen Dämmplattendicken des WDV-Systems Thermowall von Gutex liegen bei 40 bis 100 mm und werden jetzt durch eine weitere Platte in 120 mm Dicke ergänzt....

mehr
Ausgabe 11/2022

Dämmsystem für oberste Geschossdecken von Gutex

„Stampio“ ist eine Systemlösung, mit der sich der gesetzlich verpflichtend vorgeschriebene Dämmstandard für oberste Geschossdecken erreichen lässt. Auch das nach Bundesförderung für effiziente...

mehr
Ausgabe 10/2011

Holzfaserdämmung für oberste Decke

Wenn die Dachfläche ungedämmt ist, fordert die EnEV 2009 die oberste Decke bis 2011 zu dämmen (U-Wert mindestens 0,24 W/m2K). Ein unkomplizierter Aufbau ist hier mit Gutex Holzfaserdämmplatten...

mehr
Ausgabe 06/2012

Dachdämmung bietet Lärmschutz

Im Fokus vieler Dachsanierungen steht neben der Wärmedämmung die Luftschallreduzierung. Hier bietet sich eine Kombination aus Zwischensparren- und Aufdachdämmung an: zwischen den Sparren die...

mehr