Dicke Holzfaserdämmplatte

Die für Holzständerkonstruktionen gängigen Dämmplattendicken des WDV-Systems Thermowall von Gutex liegen bei 40 bis 100 mm und werden jetzt durch eine weitere Platte in 120 mm Dicke ergänzt. Die Platte ist mit Nut- und Federsystem ausgestattet und erlaubt dem Handwerker eine stabile Verlegung. Die kleinformatige Dämmplatte ist mit einem Maß von 130 x 60 cm auf der Baustelle einfach zu handhaben. Der Dämmwert ist mit 0,042 W/mK sehr gut, zusätzlich bieten Holzfaserdämmplatten im Sommer auch noch einen sehr guten Hitzeschutz.

Gutex Holzfaserplattenwerk

H. Henselmann GmbH & Co KG

79761 Waldshut-Tiengen

Fax: 07741/6099-57

info@gutex.de

www.gutex.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-05

Holzfaserdämmplatten und Kalkputz

Als erstes Innendämmsystem hat die „Thermoroom“-Innendämmung zusammen mit dem Innendämmsystem „weber.therm eco“ aus Kalkputz eine RAL-Zertifizierung erhalten. Bei dem System wird die...

mehr
Ausgabe 2011-10

Holzfaserdämmung für oberste Decke

Wenn die Dachfläche ungedämmt ist, fordert die EnEV 2009 die oberste Decke bis 2011 zu dämmen (U-Wert mindestens 0,24 W/m2K). Ein unkomplizierter Aufbau ist hier mit Gutex Holzfaserdämmplatten...

mehr
Ausgabe 2012-06

Dachdämmung bietet Lärmschutz

Im Fokus vieler Dachsanierungen steht neben der Wärmedämmung die Luftschallreduzierung. Hier bietet sich eine Kombination aus Zwischensparren- und Aufdachdämmung an: zwischen den Sparren die...

mehr
Ausgabe 2008-10

Unterdeckung aus Holzfaser

Beliebt bei Zimmerleuten und Dachdeckern ist die Verarbeitung von Holzfaserdämmstoffen als Unterdeckplatte. Hier erfüllt die Holzfaserplatte gleichzeitig mehrere Funktionen: Sie ist von oben auf den...

mehr
Ausgabe 2022-11

Dämmsystem für oberste Geschossdecken von Gutex

„Stampio“ ist eine Systemlösung, mit der sich der gesetzlich verpflichtend vorgeschriebene Dämmstandard für oberste Geschossdecken erreichen lässt. Auch das nach Bundesförderung für effiziente...

mehr