Werkstatt / Betrieb: 2 Seiten (oder mehr??) notfalls Bild2 raus. Der Kastentext kommt zusammen mit Bild 3

Mehr Lebensqualität im starken Team

Immer mehr sind in der Arbeitswelt Menschen gefragt, die sich im Team einbringen können. Diesen Trend greift ein Handwerkernetzwerk auf, bei dem sich die Mitglieder unter anderem über regelmäßige Treffen unterstützen und so voneinander profitieren.

Während in den Chefetagen vieler Großkonzerne inzwischen heftig über die Folgen chronischer Überlastung der Manager diskutiert wird und sich auch immer mehr Sportgrößen zu einem „Burn-Out-Syndrom“ bekennen, scheinen Handwerksunternehmer dagegen bislang immun zu sein. Aber nur vermeintlich: „Das ist ein gewaltiger Irrtum, viele arbeiten jahrzehntelang rund um die Uhr und haben kaum Zeit für ein Privatleben“, weiß Josef Berchtold, Geschäftsführer des Handwerker-Netzwerkes Einer.Alles.Sauber. (www.eas-system.de). Schuld daran sind nach seiner Erfahrung die in vielen Branchen sinkenden Gewinne,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2012

Netzwerke: Erfolg trotz Freizeit

„Ein gewaltiger Irrtum. Viele arbeiten jahrzehntelang rund um die Uhr und haben kaum Zeit für ein Privatleben“, weiß Josef Berchtold, Geschäftsführer des Handwerker-Netzwerkes...

mehr
Ausgabe 03/2012

Betriebsnachfolge regeln

„Die externen Übernahmen haben stark zugenommen, gleichfalls aber auch die Zahl der Unternehmensaufgaben“, weiß Professor Dr. Birgit Felden, Geschäftsführerin der auf Betriebsnachfolge...

mehr
Ausgabe 04/2011

Schluss mit dem Preiskampf

Die ersten beiden Einladungen zur Konzeptvorstellung des Lizenzsystems Einer.Alles.Sauber. hat Herbert Schiessl noch in den Papierkorb geworfen. Doch 2007 tobte in der Stuckateurbranche ein...

mehr
Ausgabe 12/2024

Wie der Deutsche Wohnbau Verbund seine Mitglieder bei der Beschaffung und beim Einkauf unterstützt

Konjunkturelle und politische Dynamiken sorgen für kontinuierliche Veränderungen in der Baubranche. Sie stellen auch Geschäftsführer wie Sebastian Storch gerade in den vergangenen Jahren vor die...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Leserbrief: Kontrollierte Erosion

Leserbrief zum Beitrag „Kontrollierte Erosion “ aus bauhandwerk 5.2011, S. 16 – 20. Herr Wieckhorst, ich finde das „bauhandwerk“ eine sehr informative und anregende Zeitschrift. Vor...

mehr