Multi-Produkte von Baumit die Allrounder auf der Baustelle

Mit wenigen Produkten viel erreichen: Der Zeitdruck ist für Handwerker bei Aufträgen hierzulande hoch. Der Griff zu Multi-Produkten vereinfacht für Handwerker die Arbeit auf der Baustelle. Von Baumit gibt es Putz-Innovationen, die vielfach einsetzbar sind.

Kaum ein Handwerker hat noch Kapazitäten frei. Eine Möglichkeit dieser Problematik zu begegnen, ist die Wahl des richtigen Materials. Hier gilt es zu optimieren, beispielsweise mit Multi-Produkten. Wir stellen zwei Innovationen von Baumit vor, mit denen Handwerker mehrere Anwendungen abdecken, wofür sonst zahlreiche Materialien benötigt werden. Das Ziel: Abläufe auf den Baustellen erleichtern beziehungsweise beschleunigen, um bestimmte Bauabschnitte in kürzeren Zeiträumen abzuwickeln.

„Multi Contact MC 55 W“

Der seit 30 Jahren bestens bewährte Jubilar zeichnet sich zuallererst durch seine Multifunktionalität aus. Als zertifizierter Kleber, Unter- und Oberputz, geeignet für den gesamten Innen- und Außenbereich. Ideal erprobt und bewährt in der Sanierung und zudem wohngesund und schimmelhemmend.

Mit dem Herzstück der Fassadensanierung „MC 55 W“ ist der Handwerker auf der sicheren Seite. Der Klebe- und Armierungsmörtel hält auf so gut wie auf jedem Untergrund und eignet sich für fast alles: als Renovier- und Fassadendünnschichtputz, zur Putzüberarbeitung, für Gewebespachtelungen, zur Dämmplatten- und Steinverklebung, als Haftbrücke auf Beton und anwendbar für Holzfaserdämmplatten.

Das Material ist faserarmiert, gut filzbar und auch im Sockelbereich verwendbar. Ebenso innen unbedenklich anwendbar dank eco-Zertifizierung. Kreative Gestaltungsideen – innen wie außen – runden die Möglichkeiten des Produkts ab.

„MultiContact“ bringt die immer häufiger gestellte Anforderung nach Ökologie, zum Beispiel Bauschuttvermeidung und Ökonomie und kosteneffiziente Herstellung neuer Putzfassaden, unter einen Hut. Das Produkt lässt sich gut von Hand aufziehen und je nach Erfordernissen mit allen üblichen Putzwerkzeugen bearbeiten. Kleinmengen werden mit dem Quirl angemischt. Rationeller ist die Verarbeitung mit allen marktüblichen Durchlauf- und Zwangsmischern. Bei großflächigem Auftrag empfiehlt sich der Einsatz einer Putzmaschine.

„multiFine RK 70 N (A+I)“

Dies ist ein multipel einsetzbarer, heller und feiner Kalk-Haftputz mit feinstem Filzbild. Er ist auch mattglatt ausführbar. Der zementfreie Reinkalkputz mit seinem puristischen Charakter ist ideal für verschiedenste Einsatzzwecke in der Sanierung geeignet. Neben der feinen Struktur punktet das Produkt speziell in der Denkmalpflege beim Spachteln, Strukturieren, Spritzen, Schlämmen, Abschweißen und Verputzen. Ansprechende Kreativtechniken und Steinimitationen sind mit diesem feinen Putz möglich.

Das Nacharbeiten mit einem speziellen Werkzeug zum Ausarbeiten des Fugenbildes macht diese Technik individuell anwendbar für die Nachbildung verschiedenster Steinformen.

Handwerkern ist es damit möglich, Oberflächen so gut wie originalgetreu wieder herzustellen, was die Zustimmung und Genehmigung der Denkmalschutzbehörden erleichtert. Gute Hafteigenschaften und leichtgängige Verarbeitung runden das Produkt ab.

Autor

Thomas Stärke arbeitet als Anwendungstechniker bei der Baumit GmbH in Bad Hindelang.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Wie man den passenden Putz findet

Bei der Auswahl des Putzes ist bei einem Neubau die Art des Wandbildners von großem Interesse. So hat hochdämmendes Mauerwerk aus Porenbeton oder Ziegelstein ganz andere Anforderungen an die...

mehr
Ausgabe 06/2012

Kalk in allen Variationen Handwerkliche Verarbeitung moderner Kalkputzprodukte

Mittlerweile zeichnet sich gottlob ein Wandel ab: Die Vorteile von Kalk werden wieder wahrgenommen und genutzt. Die Industrie hat ihre Hausaufgaben gemacht und das traditionelle Produkt Kalk für...

mehr
Ausgabe 06/2021

Dicke Putzschichten dank Leichttonmörtel „multiFill LTM 81“ von Baumit

Verf?llung von Schlitzen oder Ausbr?chen mit Leichttonm?rtel

Durch Blähton als Leichtzuschlag ist der Leichttonmörtel „multiFill LTM 81“ von Baumit für hohe Schichtdicken bestens geeignet – egal ob maschinell oder händisch verarbeitet. Bei maschineller...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Blitzschnell verputzen mit den Sprint-Produkten von Knauf

Die 7. Knauf Werktage lockten über 10?000 Fachbesucher nach Düsseldorf, Stuttgart und Mainz. Die drei Termine boten unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft bauen“ ein umfangreiches Programm mit...

mehr
Ausgabe 03/2023

Sauberes Verputzen am Fenster mit dem Putzabschlussprofil von Stefan Petry

Feuchtigkeitsrisse an der Fassade, hässliche Spuren von heruntergetropftem Regen unter der Fensterbank, bröckelnder und abgeplatzter Putz: Oftmals leiden Gebäude unter schlechten Putzanschlüssen...

mehr