Noch dauert der Umbau von Schloss Lichtenstein zum Wellnesshotel an. Im Westen und Süden erstrahlen die Fassaden bereits in hellem Weiß. Die Fassadensanierung war aufgrund von Schäden durch...
Die Gewebeanputzprofile von Ejot „Pro GAP 10 Giga Flex“ besitzen ein verbessertes Klebesystem. Sie sind laut Hersteller nachgewiesen (mit ift-Prüfbericht) die einzigen Profile auf dem Markt, die auch...
Im vierten Teil unserer Serie zur Gestaltung von WDVS-Fassaden stellen wir den Besenstrich vor. Mit ihm erzielen Handwerksbetriebe eine markante Struktur mit dreidimensionaler Tiefenwirkung auf der...
Klinkerriemchen und keramische Beläge zeichnen sich an der Fassade durch Ästhetik, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Mit keramischen Riemchen auf einem WDVS mit Steinwolle lassen sich...
Die Aufdopplung eines WDVS in Hannover brachte acht Mehrfamilienhäuser auf Effizienz-40-Niveau. Die Maler sanierten die Gebäudehülle, ohne das bestehende Dämmsystem vollständig zurückbauen zu müssen....
Der markante Frankfurter Büroturm „AYR“ wird derzeit energetisch saniert. Die Naturstein-Fassade wird vollständig abgenommen, in einem Upcycling-Verfahren aufbereitet und anschließend wieder ans...
Mitten in der historischen Altstadt von Weil der Stadt wurde ein traditionsreiches Restaurant behutsam modernisiert. Im Fokus stand die fachgerechte Sanierung von Putz- und Holzfassaden mit...
Aus einem funktionalen Bankgebäude in Horn-Bad Meinberg formte das Büro 4 ein Wohn- und Geschäftshaus, das sich durch seine kleinteilige Gliederung an das historische Umfeld anpasst. Bei der...
Wenn von Bestandsfassaden keine (ausreichenden) Pläne existieren, ist die Planung für Sanierer aufwändig oder unsicher. Ein neuer Service verhilft jetzt zu schnellen und genauen Gebäudedaten: die...
Witterungsbedingt hatte die Fassade des Damenstifts in Wasungen große Schäden erlitten. Für die feuchte- und salzbelasteten Bereiche kam das Maxit-Sanierputzsystem nach WTA-Richtlinie zum Einsatz. Der...