Fassade

Ausgabe 10/2025

Kirchensanierung in Arzberg im Fichtelgebirge mit dem Gerüst-Baukasten „Peri Up“

Bei der Einrüstung von komplexen Bauwerksgeometrien, beispielsweise Kirchen, wird häufig auf Modullösungen zurückgegriffen. Dass auch mit Fassadengerüsten eine hohe Anpassungsfähigkeit erreicht werden...

mehr
Ausgabe 10/2025

„Maxit-Strohpanel“ für nachhaltiges Bauen mit hoher Dämmleistung

„Maxit-Strohpanel“ im Trockenbau: Die Verarbeitung der Stroh-Putztr?gerplatten erfolgt analog zu herk?mmlichen Gipskarton-platten

Dank eines durchdachten Verfahrens aus dem Hause Maxit erfüllen Strohplatten nun auch die Ansprüche modernster Baukunst. Ob an Boden, Wand oder Decke: Das „Maxit-Strohpanel“ punktet mit einfacher...

mehr
Ausgabe 10/2025

WDVS-Fassaden mit intensiven Farbtönen gestalten

Spritzapplikation intensiver Farbt?ne auf WDVS-Fassaden. Dank TSR-Formulierung sind jegliche Farbt?ne m?glich

Im fünften Teil unserer Serie zur Gestaltung von WDVS-Fassaden geht es um intensive Farbtöne. Sie sorgen für ein markantes Erscheinungsbild oder setzen optische Akzente auf der Fassade. Diese heizt...

mehr
Ausgabe 10/2025

Fassadengestaltung in Berlin mit Klinkerriemchen und Steinwolle-Dämmung

Im pulsierenden Zentrum der Bundeshauptstadt wurden zwei neue Wohn- und Geschäftshäuser ­errichtet. Die Fassadengestaltung ist ein attraktives Beispiel dafür, wie ein WDVS auf der Basis einer...

mehr
Ausgabe 10/2025

Wie das Waldschlösschen in Rochlitz nach seiner Sanierung zum Kulturort wird

Rochlitz, die kleinste sächsische Stadt mit dem Status einer großen Kreisstadt, liegt in der Nähe von Chemnitz und Leipzig. Sie ist nicht nur wegen des Porphyr-Abbaus – dem „Sächsischen Marmor“ –...

mehr
Ausgabe 9/2025

Putzsanierung am Schloss Lichtenstein für die Umnutzung zum Wellnesshotel

Im Westen und S?den erstrahlen die Fassaden von Schloss Lichtenstein bereits in hellem Wei?. Weitere Fassadenbereiche sind noch hinter Bauger?sten versteckt

Noch dauert der Umbau von Schloss Lichtenstein zum Wellnesshotel an. Im Westen und Süden erstrahlen die Fassaden bereits in hellem Weiß. Die Fassadensanierung war aufgrund von Schäden durch...

mehr
Ausgabe 9/2025

Gewebeanputzprofile zum Kleben

Die Gewebeanputzprofile von Ejot „Pro GAP 10 Giga Flex“ besitzen ein verbessertes Klebesystem. Sie sind laut Hersteller nachgewiesen (mit ift-Prüfbericht) die einzigen Profile auf dem Markt, die auch...

mehr
Ausgabe 9/2025

WDVS gestalten, Teil 4: Wie sich Besenstrich gestalten lässt

Schritt 1: Grundspachtelung mit dem ?Mineral-Leichtputz G 3679?

Im vierten Teil unserer Serie zur Gestaltung von WDVS-Fassaden stellen wir den Besenstrich vor. Mit ihm erzielen Handwerksbetriebe eine markante Struktur mit dreidimensionaler Tiefenwirkung auf der...

mehr
Ausgabe 9/2025

Neues Keramik-WDVS von Heck bietet hohe Belastbarkeit bei maximalem Brandschutz

Heck WDV-Systeme mit keramischen Bel?gen k?nnen Systemgewichte bis 115 kg/m? tragen

Klinkerriemchen und keramische Beläge zeichnen sich an der Fassade durch Ästhetik, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Mit keramischen Riemchen auf einem WDVS mit Steinwolle lassen sich...

mehr
Ausgabe 9/2025

Aufdopplung eines WDVS bringt Mehrfamilienhäuser in Hannover auf Effizienzhaus-40-Standard

Die Aufdopplung eines WDVS in Hannover brachte acht Mehrfamilienhäuser auf Effizienz-40-Niveau. Die Maler sanierten die Gebäudehülle, ohne das bestehende Dämmsystem vollständig zurückbauen zu müssen....

mehr