Nach einem Eigentümerwechsel wurde eine Gründerzeit-Villa im niedersächsischen Diepholz energetisch saniert. Mit einer Holzfaserdämmung hat das Gebäude nun einen geringeren Primärenergiebedarf als ein...
Fassadenreinigung ohne Hochdruck, Wasser und Chemie: systeco bietet mit einem patentierten Vakuum-Strahlverfahren eine umweltfreundliche Variante. Die Reinigungsmaschinen werden in den...
Um besonders genaue und tiefe Schnitte ohne Vorarbeiten zu ermöglichen, hat der Werkzeughersteller Arbortech das Universaltool „AS200X“ entwickelt, das auch kabellos in der Variante „BA200X“...
Baudenkmäler zu sanieren gleicht oftmals einem Drahtseilakt: Einerseits gilt es, die Substanz bestmöglich zu erhalten, andererseits aktuellen Standards gerecht zu werden. Beim „Neuen Schloss“ der...
Die Fassadenplatten von Swiss-pearl stehen in zwei Materialdicken von 8 und 12 mm zur Verfügung und sind auch für Leichtbaukonstruktionen geeignet. Sie sind nicht brennbar, witterungsbeständig und...
Beim Wohnquartier „Speicherballett“ in Berlin-Spandau legte die BUWOG großen Wert auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Durch PV-Anlagen, Regenwassermanagement und ein kreislauffähiges WDVS...
Putz war schon immer eine Meisterdisziplin am Bau. Kaum ein Werkstoff ist so wandelbar wie Fassadenputz: von Feinputz über Reibeputz bis hin zu Buntsteinputz. Bei der „StoSignature Technik Rough 10“...
Kite Robotics hat einen Fassadenreinigungsroboter mit Inspektionsmöglichkeit entwickelt. Der Glasreinigungsroboter ist ein kompaktes Gerät, das wie „Spider-Man“ über vertikale Fassaden oder...
Bei der Sanierung des historischen Amtshauses in Gotha wurde durch den Einsatz des Aerogel-Wärmedämmputzes „Hasit Fixit 222“ das energetische Maximalziel erreicht: der Energiestandard KfW...
Heidelberg erhält sein erstes großes Kongress- und Tagungshaus. Das Basler Büro Degelo Architekten hat ein ausdrucksvolles Gebäude errichtet, das außen mit seiner Sandsteinfassade zunächst kompakt...