Nachhaltig mit Holzfaserdämmung

Mit dem Bio Vitalhotel „theiner’s garten“ erfüllte sich die Bauherrenfamilie Theiner den Wunsch nach einem Hotelbetrieb komplett auf ökologischer Basis. Beim Bau wurden nur biologische Produkte verwendet. Und auch der Betrieb läuft nachhaltig ab. Entstanden ist eine baugesunde Wohlfühloase inmitten von Südtiroler Bergen.

Hier finden Sie das Konstruktionsdatenblatt der DHD Putzfassade sowie weitere  Bilder des Hotels.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2024

Sanierung einer Doppelhaushälfte in Essen mit einem WDVS basierend auf Holzfaserdämmung

Zuschnitt der Holzfaserd?mmplatten mit der Seils?ge ?DSS 300 cc? von Mafell

Familie Ehehalt, die vor 10 Jahren in Essen eine über 100 Jahre alte Doppelhaushälfte erworben hatte, ­wollte diese wertschätzend erhalten. Nach dem Kauf wurden Dach und Kellerdecke gedämmt sowie...

mehr
Ausgabe 11/2021

Nachhaltig und ökologisch Bauen mit Stroh und Lehm

Stroh ist mit dem gestiegenen Interesse nachwachsenden Rohstoffen am Bau erneut in den Fokus ger?ckt

Der Baustoff Stroh ist mit dem gestiegenen Interesse an Nachhaltigkeit und nachwachsenden Rohstoffen erneut in den Fokus gerückt. Die Halme heimischer Getreidepflanzen wie Roggen, Weizen, Gerste oder...

mehr

Prämierter Bau mit ökologischer Dämmung

20 Jahren arbeiten Architekt Bruno Spagolla und die Vorarlberger Gemeinde Thüringerberg zusammen – nach einem Veranstaltungssaal und einer Turnhalle wird die Dorfmitte nun durch ein neues...

mehr
Ausgabe 11/2022

Dämmsystem für oberste Geschossdecken von Gutex

„Stampio“ ist eine Systemlösung, mit der sich der gesetzlich verpflichtend vorgeschriebene Dämmstandard für oberste Geschossdecken erreichen lässt. Auch das nach Bundesförderung für effiziente...

mehr

Geballte Kompetenz auf der denkmal Leipzig 2022

Denn in Sachen Bauen ist nichts nachhaltiger, als Gebäude im Bestand durch entsprechende Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen zu erhalten, weiter zu nutzen oder umzunutzen. Auf der Messe denkmal,...

mehr