Nationalteam der Stuckateure übt in Rutesheim

Die Mitglieder des Nationalteams der Stuckateure trafen sich im Februar im Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (Komzet) in Rutesheim zur Phantasie-Werkstatt. Eine Woche lang widmeten sich die besten Jung-Stuckateure Deutschlands intensiv der Fortbildung in ihrem Beruf. Bei dieser Gelegenheit erhielten sie ein komplettes Werkzeugset von Bosch. Damit galt es ein Möbelstück aus Gipsbautafeln zu bauen. „Die Schwierigkeit liegt im Biegen der Gipsbautafeln und der genauen Anpassung der Rundungen“, erklärt Teamcoach Jochen Drescher. „Die Mitglieder der Nationalmannschaft der Stuckateure sind hoch motiviert. Es macht mir viel Spaß mit diesen jungen Menschen zu arbeiten“. Ebenfalls mit vor Ort ist Schulleiter und „Erfinder“ des Nationalteams Frank Schweizer. Das Deutsche Nationalteam der Stuckateure ist eine bundesweite Initiative des Stuckateurhandwerks. Es fördert damit seine besten Nachwuchskräfte. Besonders begabte junge Stuckateure erhalten darin die Chance, sich intensiv in ihrem Beruf weiterzubilden. Neben der fachlichen Qualifikation stehen die traditionellen Werte des Handwerks im Mittelpunkt. Die Jugendlichen bereiten sich im Nationalteam auf die Teilnahme an den beruflichen Europameisterschaften (EuroSkills) im Oktober vor. Das großes Ziel für alle sind die WorldSkills, die Weltmeisterschaften im Juli 2013 in Leipzig. Die Aufnahme ins Nationalteam erfolgt über bundesweite Auswahlverfahren (Contests). Gefördert wird die Initiative von der Sto-Stiftung.

x

Thematisch passende Artikel:

Beim Weltrekordversuch der deutschen Stuckateure in Berlin geht es um eine einmalige Teamleistung. „Wir setzen uns für den Weltrekordversuch ganz bewusst ein Zeitlimit von 30 Minuten, um die...

mehr
Ausgabe 2019-11

Schnelligkeit und Pr?zision: Ralph Lanz und Tobias Schmider beim scharf Fahren

Die deutschen Stuckateure haben mit ihrem Stuckstab von 104,27 m Länge einen Weltrekord aufgestellt, der schwer zu knacken sein wird. Denn erstens verbesserten sie mit der Marke von mehr als 104...

mehr

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit quick-mix“, betont ZDB-Präsident Reinhard Quast. „Die Zusammenarbeit wird uns helfen, die Maurer des Nationalteams Baugewerbe noch besser auf Ihre...

mehr
Ausgabe 2018-03

„Jeder kann einer werden“ lautet der Slogan der im vergangenen Jahr von Knauf gestarteten Initiative „Men in White“. Auch in diesem Jahr können sich Stuckateure, Maler und Verputzer den...

mehr
Ausgabe 2015-12

Die FAF – Farbe, Ausbau & Fas­sade, die europäische Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign, findet vom 02. bis 05. März 2016 in München statt. In vier Messehallen geben rund 400...

mehr