Netzwerk und Praxis auf dem Allgäuer Baufachkongress

Der von baumit veranstaltete Allgäuer Baufachkongress ist seit vielen Jahren eine feste Institution, wenn es darum geht, die Baubeteiligten miteinander zu vernetzen. Die Besucher kamen auch in diesem Jahr in Scharen aus dem gesamten Bundesgebiet für die Zeit vom 19. bis 21. Januar nach Oberstdorf – mit neuem Besucherrekord: bei 1350 Anmeldungen war Schluss. Mehr Teilnehmer ließen sich einfach nicht im sechszügigen Tagungsprogramm unterbringen. Die sechs parallel laufenden Themenzüge beschäftigten sich mit Energie und Nachhaltigkeit, Modernisierung und Bautechnik, Vermarktung, Trends und Recht. Eingeleitet wurden sie von einem durchaus faszinierenden Vortrag zum Thema „Netzwerk Gehirn“ von Prof. Dr. Manfred Spitzer und einem weiteren Beitrag von Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Rademacher zu nachhaltigen Entwicklungen und globalen Herausforderungen. Damit wurde auch schon der Kern der Veranstaltung umrissen: es geht um Vernetzung insgesamt – ein Anliegen, das baumit insbesondere am Bau stärken möchte, und dazu war der Kongress in der Tat angetan. Denn es ging nicht nur darum, aufmerksam den Referenten zu lauschen (das natürlich auch), sondern zu Kommunizieren. Hierzu gab es im Ausstellungsforum, auf den Abendveranstaltungen und im Anschluss an die Praxisvorführungen reichlich Gelegenheit. Die Praxisvorführungen, in denen unter anderem die Innenwandgestaltung mit Artline und die Verarbeitung der Superdämmfassade gezeigt wurden, waren für Maler und Stuckateure besonders interessant. Für alle diejenigen, die nicht dabei sein konnten, haben wir auf dieWebsite der bauhandwerk einen Film von den Praxisvorführungen gestellt.

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-11

Schwerpunkte und Praxisvorführungen auf dem Allgäuer Baufachkongress 2020

Neben den Vortr?gen bilden die Praxisvorf?hrungen ein wichtiges Standbein des Allg?uer Baufachkongresses

Der Allgäuer Baufachkongress 2020, der von Mittwoch den 15. Januar bis Freitag den 17. Januar 2020 in Oberstdorf stattfinden wird, ist eine seit Jahrzehnten bewährte Veranstaltung mit...

mehr
Ausgabe 2016-03

Viel Praxis auf dem 12. Allgäuer Baufachkongress

Auf dem mittlerweile zum zwölften Mal von Baumit veranstalteten Allgäuer Baufachkongresse, der vom 20. bis 22. Januar in Oberstdorf stattfand, ging es einmal mehr um das Thema Networking, also um...

mehr

Baumit sagt Allgäuer Baufachkongress ab

Baumit hat seine Traditionsveranstaltung, die vom 19. bis 21. Januar 2022 in Oberstdorf geplant war, abgesagt. Zu groß seien die Risiken für die Menschen vor Ort, so Geschäftsführer Heiko Werf....

mehr
Ausgabe 2021-11

Allgäuer Baufachkongress 2022 vereint Praxis und Theorie

Alle Vortr?ge werden jeweils auch online zur Verf?gung stehen, einzig die Praxisvorf?hrungen kann man nur Live vor Ort im Evangelischen Gemeindehaus verfolgen

Der Allgäuer Baufachkongress findet im kommenden Jahr vom 19. bis 21. Januar in Oberstdorf als hybride Veranstaltung statt. Es werden also alle der über 50 Vorträge auch online übertragen....

mehr
Ausgabe 2017-10

Allgäuer Baufachkongress 2018 im Januar in Oberstdorf

Alle zwei Jahre veranstaltet Baumit in Oberstdorf ihren Allgäuer Baufachkongress. Im kommenden Jahr findet dieser dort mittlerweile zum 13. Mal vom 24. bis zum 26. Januar statt. Wir von der Redaktion...

mehr