Neue Haube für alte Mühle

Mit der Kraft des Windes wurde in der Mühle Burgdorf nahe Salzgitter früher Getreide gemahlen. Zukünftig soll das alte Backsteingebäude als Wohnraum dienen. Durch die exponierte Lage der Mühle hatten Witterung und extremer Winddruck jedoch ihre Spuren auf der Haube hinterlassen, so dass die 100 m² große Fläche den starken Belastungen nicht mehr gewachsen war. Die alten Bitumenbahnen waren porös geworden und hatten sich gelöst. Als Maßnahme gegen eindringende Feuchtigkeit wollten die Investoren die Haube der alten Windmühle langzeitsicher abdichten lassen. Dazu war ein Material erforderlich, das zugleich hoch witterungsstabilisiert ist und der UV-Strahlung langlebig standhalten kann. Spezielle Anforderungen stellte auch die Sonderform des Daches: Die Rundungen verlangten ein System, das selbst auf geneigten Flächen eingesetzt werden kann. Komplizierte Details wie Kehlen und Grate sowie Fenster, eine Rinne und ein Dachwandanschluss mussten in die Abdichtung integriert werden. Die Fachverarbeiter der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG entschieden sich für einen Flüssigkunststoff von Triflex. Wie eine zweite Haut umschließt das Abdichtungssystem Tri-
flex ProDetail die Rundun-
gen des Daches und bindet alle Details sowie eine Rinne nahtlos in die Fläche ein. Durch die kurzen Aushärtungszeiten der Systemlösung auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) hatten die Handwerker die Bedachung innerhalb von lediglich zwei Wochen saniert und damit dauerhaft witterungsbeständig abgedichtet.

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

Weitergedacht mit Triflex: Effiziente Abdichtung für starke Dächer

Egal ob Solardach, Gründach oder Umkehrdach – wer als Verarbeiter dauerhaft dichte Lösungen sucht, setzt auf Triflex Flüssigkunststoff. Die Systeme lassen sich schnell, sicher und dauerhaft...

mehr
Ausgabe 3/2014

Flüssigkunststoff schützt Denkmäler Abdichtungs- und Beschichtungssysteme für denkmalgeschützte Gebäude

In Deutschland gibt es etwa 1,3 Millionen Kulturdenkmäler, die durch ihre exponierte Lage häufig schutzlos der Witterung ausgesetzt sind. Diese hinterlässt mit der Zeit unschöne Spuren und ist oft...

mehr
Ausgabe 11/2017

„Schöner Brunnen“ in Nürnberg mit Flüssigkunststoff abgedichtet

Der „Schöne Brunnen“ am Nürnberger Rathaus gilt als berühmtester der Stadt. Er ist eine Station auf der „Historischen Meile“, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf einem Rundgang verbindet....

mehr
Ausgabe 06/2015

Flüssigkunststoff unter Waschbetonstufen

Die unter den Waschbetonplatten verlegte Flachdachfolie beider Treppenaufgänge eines Mietshauses war durch Versprödung rissig und undicht geworden. Die abplatzende Farbe des Putzes ließ darauf...

mehr
Ausgabe 12/2018

Balkone in der Wiener Widerhofergasse mit Flüssigkunststoff abgedichtet und versiegelt

Der Geb?udekomplex in der Wiener Widerhofergasse stammt aus der Gr?nderzeit. Davon zeugt die ?ppig dekorierte Fassade, die im Zuge einer Renovierungsma?nahme ein frisches Aussehen erhalten sollte Fotos: Triflex

Balkone auch bei schlechter Witterung abdichten und versiegeln – diese Herausforderung gelingt mit Flüssigkunststoff. Das zeigt die Fassadenrenovierung in der Wiener Widerhofergasse. Die Außenhaut...

mehr