Neue Kalk-Buntfarben

Das Kalkfarbensortiment von Auro ist aufgrund seines Kalkanteils schimmelvorbeugend und diffusionsoffen. Seit kur­zem ergänzen neue Kalk-Buntfarben das Sortiment des Herstellers von Naturfarben: Gelb, Terracotta, Oxid-Rot, Lichtblau, Grün, Braun und Anthrazit lassen sich als Vollton- und Abtönfarbe verarbeiten. Der Maler kann sie aber auch durch Einrühren in alle Profi-Kalk Produkte pastellfarben auftragen. Dank des hohen alkalischen pH-Wertes beugen die bunten Farben – wie bereits erwähnt – der Schimmelbildung vor. Die neuen Farben bestehen aus rein natürlichen und mineralischen Rohstoffen – der Naturfarben-Hersteller verzichtet bei der Herstellung sowohl auf kunststoffbasierte Bindemittel als auch auf den Zusatz von Lösungsmitteln.

Auro Pflanzenchemie AG

38122 Braunschweig

Fax: 0531/28141-61

www.auro.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-11

Naturfarben – für Allergiker geeignet

Naturfarben von Auro werden auf der Basis von rein pflanzlichen und mineralischen Rohstoffen hergestellt und sind deshalb bestens für den Einsatz in Kinderzimmern oder Allergikerhaushalten geeignet....

mehr
Ausgabe 2017-10

Bunter Blickfang aus Naturfarben

Dass Zahnarztpraxis nicht gleich Zahnarztpraxis sein muss, beweist die Kinder- und Jugendzahnärztin Dr. Sandra Goedecke. Hinter der Eingangstür ihrer Mainzer Praxis finden große und kleine...

mehr
Ausgabe 2023-06

Lösemittelfreie Holzlasur von Auro mit neuen Farben

Holzlasur f?r innen und au?en - Auro

In 65 verschiedenen Nuancen präsentiert Auro jetzt seine umweltfreundliche „Colours for Life“-Holzlasur. Die lösemittelfreie Farbe für Innen und Außen ist maschinell abtönbar und gewährleistet...

mehr
Ausgabe 2011-12

Anti-Schimmel-Box

Der Sommer geht, der Schimmel kommt? Muss nicht sein, denn die Pur-san3 Anti-Schimmel-Box des ökologischen Farbenherstellers Auro sagt hartnäckigen Sporen den Kampf an. Um drohenden Schimmel...

mehr
Ausgabe 2013-05

In der Farbenküche Zu Besuch bei Auro Naturfarben: Herstellung natürlicher Pflanzenfarben

Die Gewinnung des Farbstoffs geht bei allen Pflanzenfarben unterschiedlich vonstatten; vergleichsweise einfach lassen sich die notwendigen Arbeitsschritte der Farbherstellung aus einer Pflanze an der...

mehr