Präzise Schnitte

Mit Integra FastCut, dem neuen Profi-Set aus Leichtmetall für Dämmstoffzuschnitte, bietet der Dämmstoffhersteller Isover ein praktisches, schnell einsetzbares Werkzeug für die Verarbeitung von Dämmstoffen aus Mineralwolle. Damit gehören schiefe, wellige und ausgefranste Schnittkanten auf der Baustelle der Vergangenheit an. Einmalig eingestellt, halten Klemmfilze so zugeschnitten bestens im Gefach, die Wärmedämmqualität wird optimal ausgenutzt und nebenbei ist auch das Arbeitsergebnis sehr ansprechend. Vor allem aber gelingt der Zuschnitt für den Handwerker deutlich schneller. Ein spezielles Alu-Profil macht das Profi-Schneideset zudem robust und langlebig, gleichzeitig stabil und leicht.


Saint-Gobain Isover G+H AG
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621/501-200
Fax: 0621/501-201

www.isover.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-7-8

Vakuumdämmung für Fußboden, Terrasse und Flachdach

Mit dem VacuPad 007 von Isover (Wärmeleitfähigkeit 0,007 W/mK) können Böden, Flachdächer und Terrassen mit schlankem Aufbau gedämmt werden. Die Universal-VacuPads Metac UVP 007 eignen sich für...

mehr
Ausgabe 2013-06

Glaswolle 030 für schlanke Innendämmung

Mineralwolle hat viele Vorteile: Sie schützt vor Kälte, Hitze, Feuer, Lärm, Feuchtigkeit, Schimmel und ist einfach zu verarbeiten. Isover bietet mit der neuen Glaswolleplatten 030 für die...

mehr
Ausgabe 2015-1-2.

Robuste Deckenplatte

Die Decken-Dämmplatte Ultimate Topdec Strongline ist mit der Wärmeleitstufe 032, einem Schmelzpunkt ab 1000 °C und einer verstärkten Oberfläche vor allem für den Wärme-, Schall- und...

mehr
Ausgabe 2014-06

Innendämmung aus Steinwolle sicher verklebt

Mit den Steinwolle-Dämmplatten Akustic IW 2-035 erhalten auch sensible Bestandsbauten nachträglich einen sicheren Wärme- und Feuchteschutz, Brand- und Schallschutz. Sie gleichen kleine Unebenheiten...

mehr
Ausgabe 2016-1-2

Praxistest: Dämmstoffe schneiden

Mineralfaserdämmstoffe schneiden kann jeder. Auch wir von der Redaktion der bauhandwerk trauen uns das selbstverständlich zu. Die Frage ist eher wie – also wie sauber, gerade und schnell geht die...

mehr