Raumsystem in Trockenbauweise

Das neue Raumsystem von Siniat ist flexibl und wirtschaftlich und kann sowohl in neuen als auch bestehenden Gebäuden eingesetzt werden – auch während der Nutzungsphase bei Renovierungen, bei Umnutzungen oder Erweiterungen. Die selbsttragenden und freistehenden Systeme erfüllen zudem bauphysikalische Erfordernisse wie Statik, Brand- und Schallschutz eigenständig. Insbesondere bei Letzterem erreicht das System bei einer Beplankung mit LaPlura-Platten einen sehr guten Wert von 51 dB Dn,T,w.

So lassen sich Raumhöhen bis zu 4 m in anspruchsvoller Trockenbauweise realisieren und die Deckenträger bis zu 8 m weit spannen. Die Montage des Tragsystems ist durch einfaches Zusammenstecken und Verschrauben sehr praxisorientiert und erleichtert den Aufbau der Konstruktion.


Siniat GmbH
61440 Oberursel
Tel.: 06171/613000
Fax: 06171/613155

www.siniat.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-06

Das selbsttragende und freistehende Raumsystem von Siniat erfüllt bauphysikalische Anforderungen an die Statik sowie den Brand- und Schallschutz eigenständig. Mit ihm lassen sich Raumhöhen bis zu 4...

mehr
Ausgabe 2017-10

In ein paar Jahren feiert das Studentenwohnheim in Leoben sein 100-jähriges Bestehen. Zwar musste der Ostflügel 2006 abgebrochen werden, doch der Hauptbaukörper konnte dank Sanierung und Umbau...

mehr
Ausgabe 2018-09

Die „Flamtex A1“ ist eine Spezialplatte für den hochwertigen baulichen Brandschutz. Sie deckt mit ihrer hohen Anwendungsbreite und -tiefe eine Vielzahl an relevanten Brandschutzlösungen mit...

mehr
Ausgabe 2013-03

Seit Anfang dieses Jahres bietet Siniat mit Hydropanel auch eine zementgebundene Trockenbauplatte, die aufgrund ihrer hohen Feuchtebeständigkeit besonders für Nassräume geeignet ist. Diese im...

mehr
Ausgabe 2016-7-8

Der pastöse Fugenfüller „Pallas base“ kommt für die unteren, nicht sichtbaren Plattenlagen bei mehrfach beplankten Trockenbaukonstruktionen zum Einsatz. Die gebrauchsfertige Spachtelmasse...

mehr