Sicherer Aufbau von Rollgerüsten

Günzburger Steigtechnik hat für seine Rollgerüste einen Sicherheitsrahmen als Absturzsicherung entwickelt: Das so genannte Montagesicherungsgeländer (MSG) dient beim Auf- und Abbau des Rollgerüstes als vorlaufendes Geländer. Die 1,60 m hohe Absturzsicherung wird über Klauen am Gerüstrahmen eingehängt und an der jeweils obersten Plattform zusätzlich fixiert. Es wird dazu kein Werkzeug benötigt: Mit nur einem Handgriff lässt sich das Montagesicherungsgeländer bereits vom Boden aus vor dem Besteigen der ersten Plattform anbringen.

Günzburger Steigtechnik GmbH

89312 Günzburg

Fax: 0 82 21/36 16-83

steigtechnik@steigtechnik.de

www.steigtechnik.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2024

Leichte und sichere Ergo-Plattform

Bis zu 40 Prozent weniger Gewicht für ein ergonomisches Handling und effizienteres Arbeiten auf Rollgerüsten: Dies ermöglicht die Ergo-Plattform der Munk Günzburger Steigtechnik. Sie besteht aus...

mehr
Ausgabe 04/2016

Werkzeuglose Montage

Günzburger Steigtechnik bietet in seinem Serienprogramm vier unter­schied­liche Arten von Roll- und Klappgerüsten an: Rollgerüste mit Aus­legern, Fahrbalken oder mit Schräg­aufstieg, sowie...

mehr
Ausgabe 06/2016

Gerüste zum Rollen und Klappen

Rollgerüste mit klappbaren und verstellbaren Auslegern eignen sich gut, um direkt an der Wand zu arbeiten. Wenn der Zugang zur Baustelle durch enge Gänge oder Türen erfolgt, werden die Ausleger...

mehr
Ausgabe 06/2020

Vorrang für technische Schutzmaßnahmen

Ab einer H?he von 5 m sind Treppen statt innenliegender Aufstiege vorgeschrieben

Die im Februar 2019 in Kraft getretene Neufassung der Technischen Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 2121 Teil 1 hat unter anderem das Thema Gefährdungsbeurteilung sowie die daraus abgeleiteten...

mehr
Ausgabe 03/2022

Absturzsicherung „Bug FrontProtect“ ist langlebig

Die Marke „Bug“ Aluminium-Systeme hat ihre Produktpalette im Bereich der Absturzsicherung und Außenverglasung erweitert. Die Lösung für Sicherheit im modernen, transparenten Design ist der „Bug...

mehr