Wandheizung unter Trockenbauplatten

Das Wandheizungssystem „PYD-Alu Wall Trocken“ ermöglicht das Heizen und Kühlen von Räumen. Für die Montage des Systems verschraubt man an der Wand eine Unterkonstruktion aus Holz und die „PYD“-Montagebögen für die Führung der Heizrohre. Nach dem Anschluss an den Vorlauf des Heizkreisverteilers verlegt man das Heizrohr. Das Rohr wird um die Montagebögen herumgezogen, bis es gerade gespannt ist. Nach dem Anschluss an den Rücklauf steckt man die „PYD-Thermoleitbleche“ von oben auf die Heizrohre auf. Dabei sollte die pyramiden­förmige Struktur der Bleche in den Raum zeigen. Zum Schluss wird die Wand mit Trockenbauplatten verkleidet. Die Wärme verteilt sich von den Heizleitungen über die „Thermoleitbleche“ direkt auf die Wandoberfläche. Zudem lässt sich das System bei Betrieb einer Wärmepumpe im Sommer auch zur Kühlung nutzen.

MI-Heiztechnik GmbH
83483 Bischofswiesen
Tel.: 08652/9466-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014

Wandheizung mit Kachelofen-Effekt

Die Wandheizung ClimateWall ist ähnlich aufgebaut wie ein Kachelofen. Die Heizschleifen sind um Schamottsteine verlegt, welche die Wärme über Stunden speichern und an den Innenraum abgeben. Die...

mehr
Ausgabe 09/2016

Geschwungene Trockenbaukonstruktion in Berliner Dachgeschoss

In Berlin-Wilmersdorf haben Handwerker mit Trockenbauplatten eine knapp 50 m lange Dachgeschossfläche zum  ungewöhnlichen Büro umgestaltet. Dafür wurden die Platten stark gebogen und auf...

mehr
Ausgabe 06/2022

Verbundabdichtung von Nassräumen schützt Bausubstanz

Bereiche in Nassräumen, die von Wasser beansprucht sind, müssen mit einer Verbundabdichtung ausgeführt werden. Generell besteht diese aus einem Abdichtungssystem und enthält sowohl einen...

mehr
Ausgabe 06/2009

Elementar Feuchte- und brandsicherer Trockenbau

Die Verarbeitung und Montage der zementgebundenen Trockenbauplatte Hydropanel von Eternit gewährleistet dem Handwerker einen schnellen und unkomplizierten Bauablauf. Ohne Vorbohren lassen sich die...

mehr
Ausgabe 04/2010

Robuste Fassade ohne Oberputz

Die zementgebundene Bauplatte Aquapanel Cement Board Outdoor wurde von Knauf Perlite speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt und dort als komplettes System angeboten. Die Platten sind...

mehr