Wohnanlage für ältere Einwohner und Menschen mit Migrationshintergrund

Mit dem Neubauprojekt „An der Biele 3“ Wohnraum für ältere Einwohner und Menschen mit Migrationshintergrund zu schaffen, das war das Ziel der Trinitatis-Kirchengemeinde Buer. Das Architekturbüro Rahim Sedigie aus Gelsenkirchen plante und baute dort auf 2 000 m² Wohnfläche 30 geförderte und fünf frei finanzierte Mietwohnungen mit 1,5 bis 3,5 Zimmern. Die Bausumme fiel mit 3,3  Mio. Euro 10  Prozent niedriger aus als geplant. Jetzt werden die Wohnungen für 4,50 Euro pro m² vermietet.

Die dreistöckige, L-förmige Wohnanlage ist gekennzeichnet durch ihre einfache und klare Kubatur mit schlanken Fensterelementen und einer grauen Putzfassade über dem in Klinker verkleideten Erdgeschoss. Ursprünglich war ein zweischaliges Mauerwerk geplant. Mit Unterstützung der Firma Brillux und Malermeister Ralf Telöken vom Malerbetrieb Herbert Telöken aus Gelsenkirchen nahm eine günstigere Lösung Form an: Ein einschaliges Plansteinmauerwerk mit einem EPS-WDVS von Brillux. Die Dämmplatten konnten die Handwerker im Nut- und Federsystem leicht montieren und gut justieren und auch Armierung und Putz waren auf das System abgestimmt, ebenso wie die grau abgetönte Acryl-Fassadenfarbe, deren Farbton der Malermeister gemeinsam mit dem Architekten festgelegt hat.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-10

WDVS-Armierung von Brillux ohne Wasser

„Qjusion Hybrid 3718“ ist eine mineralische Armierungsmasse, die ohne die Zugabe von Wasser auf der Baustelle auskommt. Bei Unterputzarbeiten erhalten Maler- und Stuckateurbetriebe mehr...

mehr
Ausgabe 2019-11

Brillux Design Award 2021: Jetzt noch bewerben!

Gewinner in der Kategorie ?ffentliche Geb?ude: Das „Theaterk?stle“ in Altusride Foto: Martin Duckek / Brillux

Ende September 2019 fand im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Preisverleihung des Brillux Design Awards 2019 statt. Die beim letzten Mal vor zwei Jahren noch unter dem Namen Deutscher...

mehr
Ausgabe 2019-09

Gründerzeitvilla in Cuxhaven wird historisierend energetisch saniert

Die Fassadenprofile werden auf der armierten Oberfl?che mit dem "Pulverkleber 3550" befestigt

Für die Bauherrin, die hier aufwuchs und bis heute hier lebt, ist das 1904 erbaute Haus im Grünen Weg in Cuxhaven ein bedeutendes Stück Heimat. Ihr Großvater hatte die stuckverzierte...

mehr
Ausgabe 2021-11

Erfolgreiche Azubi-Vermittlung durch Brillux und Online-Portal „Azubiyo“

Schon lange beschreitet der 40-jährige Malermeister, der 2019 den Betrieb seines Vaters übernommen hat, digitale Wege bei der Azubisuche. „Wir haben zum Beispiel die Online-Angebote der...

mehr
Ausgabe 2020-09

Dunkle Farbtöne auf WDVS

Bei der Gestaltung mit dunklen Farbtönen gab es lange Zeit erhebliche Einschränkungen. So galten zum Beispiel Intensivfarbtöne und dunkle Farbtöne immer als schwierig beziehungsweise nicht...

mehr