Extrafeiner Glättspachtel

Mit „Nafufill EF“ hat MC-Bauchemie einen mineralischen, kunststoffvergüteten Spachtel entwickelt, der vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten bietet. Das primäre Anwendungsgebiet von „Nafufill EF“ ist das Egalisieren von Rautiefen und das Schließen von Poren und Lunkern auf nicht begehbaren Betonflächen. Seine Zusammensetzung ermöglicht die Einsetzbarkeit bei Neu- und Be-
standsbauwerken, im Innen- und Außenbereich, auf Beton oder Gipswandbauplatten. Auch alte Fliesenbeläge können, in Kombination mit MC-„Estribond uni“ als Haftbrücke, überspachtelt werden. Durch die sehr feine Sieblinie lässt sich der Glättspachtel leicht  mit Kelle, Glätter und Hartgummireibebrett verarbeiten und bietet einen guten Porenverschluss. Dies ermöglicht die Spachtelung großer Flächen mit einem reduziertem Arbeits- und Zeitaufwand.  Zusammen mit den Beschichtungen „MC-Color T 21“ oder „MC-Color Flair pure“ kann „Nafufill EF“ als OS4-Oberflächenschutzsystem eingesetzt werden. In Kombination mit der flexiblen Beschichtung „MC-Color Flex pure“ ist der extrafeine Spachtel als OS5a-System geprüft und zugelassen.

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

46238 Bottrop

Tel.: 02041/101-0

info@mc-bauchemie.de

www.mc-bauchemie.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2013

Glättspachtel Q4 für kreative Oberflächen

Glatte Oberflächen erfordern ein hohes Maß an handwerklichem Geschick sowie qualitativ hochwertige Materialien, wie spezielle Glättspachtel. Ein solcher schleifbarer Glättspachtel, der leicht und...

mehr
Ausgabe 12/2012

Geschmeidiger Glättspachtel Q4

Der Experte von quick-mix für glatte Wände und Decken heißt Q4. Ein schleifbarer Glättspachtel, der leicht und geschmeidig zu verarbeiten ist. Und der anders als gipsbasierte Spachtel nicht nur...

mehr
Ausgabe 06/2015

Lösungen für die Betoninstandsetzung

„Nafufill KM 220“ und „Nafufill KM 230“ sind zwei neue Betonersatzsysteme, die neue Möglichkeiten bei der Betoninstandsetzungen eröffnen. „Nafufill KM 220“ ist ein kunststoffvergüteter,...

mehr
Ausgabe 03/2011

Spachtel mit optimierter Rezeptur

Getreu der Redewendung „Aus Alt mach Neu“ hat Jansen, Hersteller von Maler-Spezialprodukten, seinen bewährten Klassiker Ahrweilit Spachtel mit einer verbesserten Rezeptur versehen. Dank der...

mehr
Ausgabe 04/2021

„Ionit"-System aus Spachtel und Farbe sorgt für bessere Luft

Auftrag der Spachtelmasse ?IonitFinish? auf Gipskartonplatten mit dem Fl?chenspachtel Fotos und Grafiken: Baumit

Luftionen sind, neben Luftfeuchtigkeit oder Verunreinigungen, ein natürlicher Bestandteil unserer Luft. Sie binden aufgrund ihrer elektrischen Ladung kleine Staubpartikel und Verunreinigungen aus der...

mehr