Innenfarbe sorgt für gutes Raumklima

Die explodierenden Energiekosten zu senken, stellt private Haushalte wie öffentliche Einrichtungen gleichermaßen vor große Herausforderungen. Ein Herunterregeln der Heizung reduziert zwar Kosten und Energieeinsatz, führt aber potenziell zu einem unangenehmen Raumklima. Die richtige Wandfarbe kann dem entgegenwirken. Die Eigenschaften der Innenwandfarbe „ThermoPlus“ wirken rein physikalisch und basieren auf der von der SICC Coatings entwickelten reflektiven Membrantechnologie. Speziell hergestellte Glaskeramik-Hohlkörperchen, die ein Vakuum umschließen, werden mit einer stark haftenden und eigens entwickelten Dispersion sowie ausgewählten Aktivatoren verbunden. Im Winter wird die Luft in Innenräumen durch übermäßiges Heizen zu trocken. Die Wandfarbe sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum konstant bleibt und unangenehme Trockenheitssymptome wie Juckreiz, Schleimhautreizungen oder Husten vermieden werden. „ThermoPlus“ hilft auch gegen zu hohe Luftfeuchte. Die Beschichtung speichert Wassermoleküle in ihrer dünnen Membran und gibt sie an die Raumluft ab, wenn diese zu trocken ist.

SICC Coatings GmbH

13156 Berlin

Tel.: 030/500196-0

info@sicc.de

www.climatecoating.com

x

Thematisch passende Artikel:

Von Axel Lange Ob an kalten Wintertagen oder in sommerlichen Hitzewellen: Es ist nicht einfach, in der Wohnung ein Raumklima zu erzeugen, in dem man sich rundum wohlfühlt. Denn dazu muss nicht nur...

mehr
Ausgabe 2020-11

Schnitt, Ma?stab 1:200

Maßstäbliche Pläne Maßstäbliche Pläne finden Sie in der gedruckten Ausgabe der Zeitschrift bauhandwerk Hier geht es zum Heft -> Oder entscheiden Sie sich gleich für ein Abonnement-> Seit...

mehr
Ausgabe 2022-10

Eine ganzjährig angenehme Raumtemperatur von 22 bis 26 Grad Celsius – ganz ohne Einsatz kostenintensiver Haustechnik. Die Heinrich Nabholz KG wünschte sich am Standort ihrer Hauptverwaltung im...

mehr