Schleifmaschinen für zuverlässige Bodenbearbeitung

Um beim Bauen und Renovieren ebene und makellose Oberflächen zu erzielen, kommt es vor allem auf die perfekte Bodenvorbereitung und das Schleifen an. Für umfangreiche Schleifarbeiten gibt es den Bodenschleifer „CG 650“. Der kraftvolle und präzise arbeitende Dreikopfschleifer ist mit 7,5 kW/10 PS die leistungsstärkste Maschine im Sortiment von Norton Clipper. Ausgestattet sind die robusten Bodenschleifmaschinen mit rotierenden PKD- oder Diamantsegmenten. Zudem bietet der Hersteller Harzpads zum Polieren und Vliespads zum Finishen. Der Boden wird Schritt für Schritt verfeinert und erlangt so die gewünschte glänzende Oberfläche. Zur Reinigung und Pflege des Bodens empfiehlt Norton Clipper eine Kombination aus Monobürstenmaschine, Vliesschleifpads und kräftigen Reinigungsbürsten. Die „CG Clean 430“ etwa ist eine Monobürstenmaschine, die sich sowohl für die sanfte Reinigung als auch zum harten Schrubben eignet. Auch die Schleifmaschine „CG Multi 430“ übernimmt Reinigungsaufgaben effizient. Dazu lässt sich die Maschine ohne großen Aufwand auf  Monobürstenfunktion umrüsten. So wird die Schleifmaschine zur Reinigungsmaschine. Die „CG Multi 430“ eignet sich zum Schleifen, Polieren, Reinigen und zum Schleifen von Holz. Die Veredelung von Hartholzböden übernimmt die Planetenschleifmaschine „CG Wood 430“. Die Maschine ist mit vier Schleifköpfen ausgestattet.

Saint-Gobain Abrasives GmbH

50389 Wesseling

Tel.: 02236/703-0

sga-de-di@saint-gobain.com

www.saint-gobain-abrasives.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2015

Rustikale Oberflächen

Überwiegend wurde der Altdeutsche Putz im 13./14. Jahrhundert eingesetzt. Aufgrund seiner einfachen Verarbeitung hat sich diese Technik aber bis heute erhalten.  Meist wurde der einlagig...

mehr
Ausgabe 11/2013

Robustere Oberflächen mit Überzugslack

Zur Überarbeitung von bereits mit Jansen Metallon DS lackierten Flächen bietet der Hersteller ab sofort einen Metallon Überzugslack für Geländer, Handläufe, Aufzugtüren, Regale oder Stahlzargen...

mehr
Ausgabe 11/2011

Perfekt glatte Oberflächen

Der Sigma EG-Primer erweist sich angesichts des wachsenden Trends zu sehr glatten Wand- und Deckenflächen als echter Problemlöser. Ansatzfreies Arbeiten wird durch diese Spezialgrundierung deutlich...

mehr
Ausgabe 10/2013

Leichte Injektion

Feuchte- und Salzbelastung im Mauerwerk können unangenehme Folgen haben: abbröckelnder Putz, ungesundes Raumklima in den Wohnungen und schließlich auch  Schimmelbildung – eine Sanierung der...

mehr
Ausgabe 10/2022

Mit Baustoffen von Saint-Gobain Weber Fassade, Balkon und Keller zeitsparend sanieren

Beim ?weber.therm retec?-Verfahren, mit dem ein altes WDVS aufgedoppelt werden kann, werden zun?chst Schlitze in den Altputz gezogen, damit vorhandene Feuchtigkeit entweichen kann

Energieeffizienz ist ein Hauptaugenmerk vieler Sanierungen, unabhängig davon, ob der Auftraggeber die Immobilie privat oder gewerblich nutzt. Dabei entsprechen energetische Sanierungen dem...

mehr