Seit 1972 ergänzt hier ein Anbau die katholische Kirche St. Michael. Ungewöhnlich ist, dass der Neubau direkt an den dreischiffigen, neoromanischen Sakralbau aus dem Jahre 1893 anschließt und seither...
Eine 100 mm schlanke Brandwand in EI90-M-Qualität, eine fugenlose Akustikdecke, flächenbündige Trockenbaufenster sowie eine schwere Schüttung für den Schallschutz sind einige der Neuheiten, die auf...
Schiebetüren haben einen großen Vorteil: Sie bieten mehr Platz und Freiraum in der Wohnung, da das Türblatt beim Öffnen in der Wandtasche verschwindet. Bisher war dieser Vorteil aber mit Nachteilen...
In Büros sind abgehängte Rasterdecken meist unspektakulär gestaltet. Anders in der neuen Lounge des Bauverlags in Gütersloh: Hier besteht das Raster der abhängten Decke aus schmalen Profilen von OWA, von denen man einige gegen LED-Lichtschienen ersetzt hat.
Der Neubau der Gesamtschule Lippstadt wurde nach Plänen des Architekturbüros Swiatkowski-Suerkemper aus Stuttgart anstelle des Gebäudes der alten Pestalozzischule errichtet. Helles Sichtmauerwerk und...
Nach der umfangreichen Sanierung des ehemaligen Verlagsgebäudes der Axel Springer SE in Hamburg eröffnete Mitte des Jahres das Bezirksamt Hamburg Mitte darin seine Türen. Neben dem historischen und...
Abgehängte Decken dienen unter anderem zur Regulierung der Raumakustik. Wo aus baulichen, technischen oder gestalterischen Gründen eine solche Decke fehlt und nicht nachgerüstet werden kann, lässt sich die akustische Qualität auch mit Einzelabsorbern an der Decke verbessern.
Neue Knauf Cleaneo Classic Akustikplatte mit umlaufender Falzfuge
Die neue Falzfuge macht die „Cleaneo Classic“ Akustikplatte noch verarbeitungsfreundlicher. Die neue Kantenform, kurz UFF, ersetzt die bisherige FF Kante. Anders als bei der zweiseitigen Falzfuge, der...
Foyer und Treppenhaus bilden den Mittelpunkt des in Augsburg neu errichteten „Gesundheitszentrums Vincentinum“. In Form und Farbe von den Mitarbeitern der Firma thermo isolierbau gestaltete, verbindet...
Das Raum-in-Raum System „Lindner Cube“ ist ein in sich abgeschlossenes, freistehendes Raumsystem, das ohne Verbindung zu umliegenden Bauteilen auskommt. Es ist als ganzer Kubus versetzbar. Grundlage...