Aluminiumleichtbauplatte mit feiner Mikroperforation

Lindner stellt eine Weiterentwicklung der „COMP+ acoustic“ Aluminiumleichtbauplatte mit feiner abgestimmter Perforation vor. Der Lochdurchmesser ist im Vergleich zur Vorgängerplatte um fast die Hälfte geschrumpft und beträgt nur noch 0,4 mm bei einem Lochflächenanteil von nur 3 Prozent. Das diagonale Lochbild beeinflusst hierbei die Optik nicht. Durch das verbesserte Absorptionsverhalten konnte ein exzellenter Schallabsorptionsgrad von αw = 0,85 erreicht werden. Als flächiger Schallabsorber ist die Platte mit ihrem geringen Flächengewicht von nur 5,5 kg/m² besonders flexibel einsetzbar. Der stabile Aufbau erlaubt frei wählbare Befestigungspunkte, die eine systemunabhängige Montage bei geringerem Planungsaufwand ermöglichen. In Sachen Brandschutz erreicht die Aluminiumleichtbauplatte die Baustoffklasse A2-s1, d0 nach DIN EN 13501 und ist demnach als „nicht brennbar“ einzustufen.

Lindner Group
94424 Arnstorf
Tel.: 08723/20-0
info@lindner-group.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-06

Endlos gelochte Akustikdecke

Dank seiner durchgehenden Perforation schafft das neue danoline Unity 6 Akustik-Deckensystem den Eindruck endlos gelochter, durchgehender Deckenflächen. Verdeckte Schienen sowie die Aufhängung über...

mehr

Traditionelles Tonziegeldach krönt Platte

In der Kleinstadt Frankenberg nördlich von Chemnitz sank in der Kernstadt seit der Deutschen Einheit die Einwohnerzahl von 16?000 auf 10?400 Einwohner, rechnet man die Eingemeindungen mit, dann war...

mehr
Ausgabe 2017-03

Metallkassetten in drei Varianten

Die Metallkassetten des Systems „S 29 Juno“ werden von OWA in drei Varianten angeboten. Die ungelochten Elemente („L0“) sind unter anderem für Räume mit hohen hygienischen Anforderungen gemacht....

mehr
Ausgabe 2015-05

VH-Fassade nach historischem Vorbild

Wohnungen und Büros auf den Dächern des Stuttgarter Einkaufszentrums „Gerber“

„Das Gerber ist ein großstädtischer Bau mit gemischten Nutzungen, räumlichen Gesten und einer ebenso stolzen wie selbstbewussten Stadtfassade“, so der für den Entwurf verantwortliche Architekt...

mehr
Ausgabe 2009-1-2

Leichte dünne Dämmplatte

Mit der Resol Hartschaum-platte Kooltherm von Kingspan kann bei einer Wärmeleitzahl von 0,022  der gewünschte U-Wert oft mit der Hälfte der gebräuchlichen Dämmstoffdicke erreicht werden. Das ist...

mehr