Bauelemente

Ausgabe 3/2025

Zargen von Hörmann für das „Prizeotel“ im ehemali­gen Gesundheitshaus in Dortmund

Das Dortmunder „Prizeotel“ im ehemali­gen Gesundheitshaus lässt den Optimismus der 1950er-Jahre wieder auferstehen. Bei der Sanierung sollte Altes bewahrt werden. Das galt auch für die Bauelemente. So...

mehr
Ausgabe 3/2025

Nachträglich dichte bodentiefe Fenster

Ausf?hrung der Kontaktschicht (Kratzspachtelung) und Egalisierung des Untergrunds

Bei der Abdichtung bodentiefer Fenster bei zweischaligem Mauerwerk entstehen häufig Schäden  durch ungeeignete  Abdichtungsstoffe und Schutzlagen, mangelhafte Planung und Ausführung sowie eine...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Puristisches Design ohne Türdrücker

Die Innentür „Toca“ von Huga zeigt sich im puristischen Design. Charakteristisch ist das verdeckt liegende Beschlagsystem, bei dem weder Türbänder noch  herkömmliche Drückergarnituren sichtbar sind....

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Zargenaufdopplung von Basys

Basys erweitert sein Programm bei den verdeckt liegenden Bändern mit integriertem Türschließer. Das „Pivota DXS 80 3-D ZA Close“ ermöglicht Zargenaufdopplungen und damit das wandbündige Design von...

mehr
Ausgabe 12/2024

Gläsernes Strandhaus an der Westküste Dänemarks mit Solarlux-Elementen

Ein in die Dünenlandschaft Dänemarks gebautes Strandhaus öffnet sich der faszinierenden Natur. Möglich machen dies Schiebefenster von Solarlux. Sie lassen sich trotz ihrer Größe ohne Antriebe leicht...

mehr
Ausgabe 12/2024

Nachhaltiger Fenstertausch bei rund 640 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow

Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow neue Fenster entsprechend dem urspr?nglichen Farbkonzept verbaut werden

Nachhaltig und dem ursprünglichen Farbkonzept entsprechend: Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow...

mehr
Ausgabe 9/2024

Fenster- und Türenhersteller Kapo stellt auf umweltgerechten Holzschutz von Remmers um

Umweltschutz ist bei der Kapo Fenster und Türen GmbH fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Jetzt stellt der Fensterbaubetrieb aus dem steierischen Pöllau die Produktion auf umweltfreundliche...

mehr
Ausgabe 9/2024

Befestigungssystem von fischer für gläserne Schutzwand des Markusdoms in Venedig

Der Markusdom in Venedig ist ein architektonisches Meisterwerk. Er wurde jedoch immer wieder von Hochwasser bedroht. Ein System aus Glasbarrieren schützt ihn zukünftig vor Schäden. Mit dem...

mehr
Ausgabe 9/2024

Velux-Fenster lassen Licht und Luft ins Kinderzimmer unterm Dach

Wie sich ein Arbeitszimmer im Dachgeschoss zu einem lichtdurchfluteten Erlebnisraum verwandeln kann, wird am Einfamilienhaus von Charlotte und Morten deutlich. Unzureichendes Tageslicht ließen die...

mehr
Ausgabe 9/2024

Holztreppen für Brandschutz und Schallschutz

Wird ein Gebäude um eine ­Etage aufgestockt, stellt die Treppe einen Teil des Rettungswegs dar. Insofern spielt dann der Brandschutz eine wichtige Rolle. Meist müssen die Konstruktionen zumindest die...

mehr