Das „GX290“ wurde für extreme Einsatzbedingungen im Beruf und bei Outdoor-Aktivitäten entwickelt. Das Gerät verfügt über ein 6,1 Zoll großes HD+ Display mit „Gorilla“ Glas und einen leistungsfähigen...
Die kabelgebundene Tigersäge „CR13VEY“ bringt bei 1100Watt nur 3,9 kg auf die Waage und ist damit die leichteste Tigersäge ihrer Leistungsklasse. Im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell wiegt sie 0,7 kg...
Wie können Dämmstoffe präzise, sicher und einfach geschnitten werden? Festool hat dafür vor gut einem Jahr die Akku-Dämmstoffsäge „ISC 240“ vorgestellt.
Der Akku-Langhalsschleifer „DSL800“ kann mit einem Akku-Staubsauger über das Auto-start Wireless System (AWS) drahtlos verbunden werden. Das macht Handwerker auf der Baustelle unabhängig von der...
Die Akku-Kappschienen-Säge „KSS 60 18M bl“ wird von einem 18-Volt-LiHD-Akku angetrieben und eignet sich besonders für zeitsparende und präzise schienengeführte Kapp- und Winkelschnitte auf dem Gerüst...
Den Baustellenheizer „LH Mobil“ gibt es in zwei Ausführungen, die beide mit einer Drehzahl von 1350 pro Minute laufen. Der „LH 25“ verfügt über einen Volumenstrom von 1800 m3/h sowie eine...
Die Organisation, Suche und der Ersatz von Betriebsmitteln belastet Betriebsinhaber und verantwortliche Mitarbeiter gleichermaßen. Digitale Werkzeugverwaltungssysteme erleichtern die Arbeit.
Für das Mischen auf der Baustelle mit Zugabe einer exakten Wassermenge wurde das Wasserdosiergerät „AQiX“ entwickelt. Das präzise arbeitende Dosiergerät für das Anmachwasser wird an einen...
Der Akku-Hobel „BHO18BL“ arbeitet mit bis zu 16 000 Umdrehungen pro Minute. Die Tiefeneinstellung des Geräts erfolgt stufenlos von 2 bis -2 mm über einen Drehgriff im vorderen Bereich. Die von AEG...
Der bürstenlosen 18-Volt-Trockenbauschrauber „DW 45 18.0-EC“ ist optimiert zum Schrauben in Gipskarton, Faserzement, OSB und vergleichbaren Werkstoffen. Damit ist er für Trockenbauer, Stuckateure,...