Farbe

Ausgabe 10/2024

Restaurierung der Wandgestaltung von Karl-Heinz Adler und Friedrich Kracht im Rathaus in Plauen

1976 brachten die K?nstler Karl-Heinz Adler (rechtes Foto) und Friedrich Kracht (linkes Foto) ihre Wandgestaltung am Rathaus in Plauen mit Hilfe von Schablonen und einem Spritzger?t auf

Bunt kann schön sein. So im Fall der jüngst wiederentdeckten und restaurierten Wandgestaltung der Künstler Karl-Heinz Adler und Friedrich Kracht im Rathaus in Plauen. Die im April dieses Jahres...

mehr
Ausgabe 10/2024

Graffiti fachgerecht entfernen

Für die fachgerechte Entfernung von Graffiti  gibt es von Jaegerlacke drei Produkte: „Graffiti Entferner 470“, „Anti Graffiti Schutzlack temporär 471“ und „2K Anti Graffiti Schutzlack permanent 472“....

mehr
Ausgabe 10/2024

Natürlich lasierte Holzbauteile mit „Lignodur Grenodecor 236“ für Kindergarten in Motten

Kindergarten in Motten: Au?en Ziegelfassade und innen transparent lasiertes Holz und versiegelter Sichtbeton

Gesundheitlich unbedenkliche Räume sind mit dem Neubau eines Kindergartens in Motten entstanden. Rund 1700 m² Wand- und Deckenfläche wurden mit Brettsperrholz aus Fichte erstellt. Für dessen...

mehr
Ausgabe 10/2024

Malerarbeiten leicht gemacht: Die passenden Bänder für jedes Abdeck-Problem

Die scharfen Farbkanten sind dem flexiblen und anschmiegsamen Washi-Tr?ger zu verdanken

Bei der riesigen Auswahl an Abdeckbändern, die im Fachhandel zum Verkauf stehen, kann man schnell mal den Überblick verlieren und zur falschen Klebelösung greifen. Wir stellen ein paar Probleme bei...

mehr
Ausgabe 9/2024

Grundierfarbe für den Innenbereich

Die weiß pigmentierte Grundierfarbe „Classic Grund“ lässt sich für deckende Grund- oder Zwischenanstriche im Innenbereich einsetzen – und auch mit dem Airless-Gerät auftragen. Über den...

mehr
Ausgabe 9/2024

Fassadensanierung eines historischen Eckhauses in Wittenberge

Ein dezentes Erscheinungsbild mit einem farbli-chen Dreiklang gedeckter T?ne zeichnet die neu hergestellte Fassade des 1905 in Wittenberge er-bauten Eckhauses aus

In Wittenberge verwandelte sich ein heruntergekommenes Eckhaus in einen attraktiven optischen Bezugspunkt. Mit der Silikat-Fassadenfarbe „Ultrasil HP 1901“ von Brillux entstand ein ästhetisches...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Farbrolleneimer für saubere Hände

Schluss mit dreckigen Händen: Mit dem Farbrolleneimer können Maler und Lackierer benutzte Farbrollen sicher transportieren. Mit Hilfe von sechs Einsätzen werden die Rollen getrennt voneinander...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Restaurierung der Burg Heppingen in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Mineralfarben von Brillux

Carolin Steinheuer und Niko Overkemping revitalisierten das heruntergekommene Geb?udeensemble der Burg Heppingen in  Bad Neuenahr-Ahrweiler

Lange stand das historische Gebäudeensemble leer. Erst eine neue Eigentümerfamilie belebte die Burg Heppingen in  Bad Neuenahr-Ahrweiler mit viel Mut und Fantasie. Malermeister Tino Merken brachte am...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Baumit Life Challenge: Der Preis für Europas schönste Fassade ging für den Markt in Pécs nach Ungarn

Die Gewinner der Baumit Life Challenge gemeinsam mit dem CEO und Eigent?mervertreter der Baumit Group, Robert Schmid (in der Mitte)

Am 23. Mai 2024 wurden die architektonischen Meisterwerke aus ganz Europa im Rahmen der Baumit Life Challenge mit rund 500 Gästen in Ljubljana gekürt. Eine internationale Architekten-Jury wählte die...

mehr
Ausgabe 6/2024

Fassadensanierung zweier Wohnblöcke in Lahr mit dem WDVS „Qju“ von Brillux

Aufgrund der gestalterischen M?glichkeiten, der hohen Wetterbest?ndigkeit und Sto?festigkeit sowie der schnellen Verarbeitung kam bei der Sanierung zweier Wohnbl?cke in Lahr das WDVS ?Qju? von Brillux zum Einsatz

Im Rahmen einer Fassadensanierung gestaltete die Ihr Stuckateur Xhoxhaj GmbH zwei Wohnblöcke in Lahr. Auch dank des WDVS „Qju“ von Brillux führten sie den Auftrag auf saubere und effiziente Weise aus....

mehr