In Beckum wurde Mitte 2021 nach Plänen des ortsansässigen Büros Mense-Korte ingenieure+architekten das deutschlandweit erste Wohnhaus im Betondruckverfahren fertiggestellt. Bei der Gebäudeabdichtung...
Am Rand der Tübinger Altstadt, oberhalb der Stadtmauer, verbinden Dannien Roller Architekten ein saniertes Ladengeschäft und einen skulpturalen Neubau zur offenen Raumlandschaft ihres neuen...
In der Mitte November vergangenen Jahres in Berlin-Dahlem eröffneten Galerie Bastian wird moderne Kunst nicht in einem White Cube gezeigt, der die Werke von der Außenwelt abschirmt, sondern in...
BAID Architektur aus Hamburg beweisen in ihrer Heimatstadt, wie eine intelligente Nachverdichtung hinter historischer Fassade dringend benötigte Wohnfläche schafft. Die Fassade aus dem 19. Jahrhundert...
Die prunkvoll oder klassisch verzierten Fassaden aus der Gründerzeit kennt jeder. Sollte diese Handwerkskunst nur der Restaurierung alter Objekte vorbehalten sein? Mit Kreativität, erfahrener Hand und...
Ein Geschäftshaus von Hild und K Architekten in der Münchner Altstadt zieht mit seinen Fassaden die Blicke auf sich: In Sgraffito-Technik sind die Ornamente des gründerzeitlichen Ursprungsbaus in...
In Wallenhausen entstand das größte gedruckte Wohnhaus Europas. Während an der Fassade die typische Wellenoptik zu sehen ist, wie sie beim 3D-Druck mit Beton entsteht, wurde innen alles mit einem...
Dreidimensional drucken kann man mittlerweile so ziemlich alles: Kunststoff, Metall, Glas, Beton und Lehm, selbst Holz kann man drucken. Wir geben einen Überblick über die Voraussetzungen und...
Baustoffe sind knapp. Selbst Holz ist davon betroffen. Am Karlsruher Institut für Technologie forscht man an kreativen Alternativen. Eine davon ist ein Baustoff, der aus den Wurzeln von Pilzen in...
Der Hingucker des Verwaltungsgebäudes der Ziegler Group in Plößberg ist die Fassade aus 19 m hohen Fichtenstämmen. Aber auch im Inneren des Gebäudes zeigt das Unternehmen auf beeindruckende Weise, was...