Der UHB (Unternehmerverband Historische Baustoffe e.V.) setzt sich seit rund 30 Jahren für die Bergung historischer Baustoffe ein. Deren Bandbreite ist groß. Wir geben einen Überblick, was man bei den...
Die Josef Hebel Bauunternehmung wollte in ihrem neuen Bürogebäude in Memmingen eine offene Bürostruktur haben. Das stellte besondere Anforderungen an die Raumakustik. Als Deckenverkleidung entschied...
Staab Architekten sanierten die Bestandsgebäude des Jüdischen Museums in Frankfurt und ergänzten sie mit einem Erweiterungsbau in zeitgenössischer Architektursprache. Das denkmalgeschützte...
Das im Juni 2019 in Regensburg eröffnete „Haus der Bayerischen Geschichte“ ist eines der modernsten Museen Europas. Mit dem anspruchsvollen Innenausbau sicherte sich die A.S.T. Akustik-, Stuck- und...
Die Patzschke Planungsgesellschaft ist für die Verwendung klassischer Stilelemente bekannt. Diese finden sich auch an der Natursteinfassade eines in der Berliner Schlossstraße neu errichteten Wohn-...
Nach Entwürfen des Architekturbüros Berschneider+Berschneider entstand für die FIT AG in Lupburg ein neues Firmengebäude für rund 200 Mitarbeiter. Für den Ausbau des im Innern knapp 26 m hohen...
Die amorphe Form des Luxushotels The Fontenay verlangt außen wie innen nach außergewöhnlichen Lösungen. Kuppeldecken und Friese basieren auf Knauf Formteilen und schaffen so das perfekte Ambiente für...
Seit Mitte vergangenen Jahres steckt in der Ecke des Alten Kesselhauses der Leipziger Kirow-Werke ein Gebäudeteil, der ein wenig so wirkt, als wäre ein riesiger Tennisball in die Ecke des...
Mit der Aufstockung eines ehemaligen Fabrikgebäudes in Leipzig entstand exklusiver Wohnraum inmitten der Stadt. Der reliefierte Kammputz passt sich dabei einerseits an die horizontal betonte...
Im Mai vergangenen Jahres wurde in Pfaffenhofen das zweite Wohnhaus nach Plänen des Architekten Michael Thalmair aus Infraleichtbeton fertiggestellt – ein mittlerweile weiter verbessertes Material,...