Mit einer Fassadendämmung auf Mineralwolle-Basis und zahlreichen weiteren Maßnahmen zur Quartiersaufwertung modernisiert die Allbau GmbH zurzeit das zentral gelegene Südostviertel in Essen. Um den...
Christian Dressel ist Stuckateur, Energieberater und Bauherr. Bei der Wiedemann Sanieren + Wohnen GmbH in Berg leitet er die Stuckateur-Abteilung und hat Arbeitsschwerpunkte bei Wärmeschutz sowie...
Die aktuelle Generation des Universal-Sanierputzes „In-trasit USP 54Z“ zeichnet sich durch weiter verbesserte Verarbeitungseigenschaften aus. So ist der Putz bereits nach weniger als 60 Minuten...
„Ecosphere“ heißt eine völlig neue Baustofftechnologie, die Franken Maxit gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt hat. Dabei handelt es sich um eine spritzbare...
Die Knauf Werktage gehen im kommenden Jahr in die sechste Runde. An sechs Terminen und Standorten laden die Unternehmen der Knauf Gruppe zum Informations- und Meinungsaustausch ein – immer getreu dem...
Er prägt das Bild der Düsseldorfer Altstadt: der Schlossturm am Burgplatz. Das Wahrzeichen der Stadt beherbergt das Schifffahrtsmuseum und ein Café. Durch seine exponierte Lage am Rhein ist der rund...
Einen Hochleistungsdämmputz mit Aerogel auf feuchte- und salzbelastete Wände aufbringen? Noch dazu an einem ausgesprochenen Baudenkmal? Ob das tatsächlich funktioniert, wird seit September dieses Jahres auf Burg Trausnitz in Landshut über zwei Jahre lang untersucht.
Der Betrieb von Thomas Steiner ist auf Lehmbauarbeiten spezialisiert. Beim Umbau eines Einfamilienhauses in Rietberg brachte er den Lehmputz mit der Putzmaschine an die Decke. Das geht viel schneller und leichter als mit der Traufel von Hand.
In Zeiten, in denen gesundes Wohnen immer mehr an Bedeutung gewinnt und im Zuge dessen Kalkgrundputze unsere Wohnräume erobern, wird die Kalkglätte als fertige Wandgestaltung auch für Handwerker immer...
Bei der energetischen Ertüchtigung zweier historischer Gebäude in Freising sollte die unregelmäßige Optik (und Haptik) des historischen Mauerwerks erhalten bleiben. Daher entschied man sich für eine Innendämmung mit dem Hochleistungsdämmputz „Fixit 222“ von Hasit mit Aerogel.