Wie lassen sich die Chancen der Digitalisierung sinnvoll für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen realisieren? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung "Digital und Nachhaltig:...
Das Kompetenzzentrum „Digitales Handwerk“ lädt Handwerksbetriebe zu kostenlosen Themen-Treffs ein
Handwerksbetriebe und alle anderen Interessierten haben bis zum 28. April 2021 die Möglichkeit, an verschiedenen Terminen an dem kostenfreien Online-Workshop „Digitalisierung im Bauhandwerk“...
Azubi-Report 2021 spiegelt Ängste und Unzufriedenheit wider
Die Corona-Krise hat Deutschlands Auszubildende zutiefst verunsichert und desillusioniert. Das ist das alarmierende Fazit des Azubi-Report 2021. In der repräsentativen Umfrage hat das...
Mit der EU-Verordnung „Ökodesign-Anforderungen an Lichtquellen“ ist das Verkaufsverbot von T8-Leuchtstofflampen und Halogenlampen (G9/G4 und GY6.35) ab September 2023 beschlossene Sache. Unternehmen,...
Freiburger Softwareherstellers Lexware führt Umfrage unter 5.651 Selbstständigen nach einem Jahr Corona-Pandemie durch
Um die Corona-Pandemie in Deutschland einzudämmen, beschlossen Bund und Länder erstmals Mitte März 2020 weitgehende Einschränkungen für das öffentliche Leben. Seither ist fast ein Jahr vergangen, das...
Privaten Bauherren winken Preisgelder im Gesamtwert bis zu 35.000 Euro
Die Bewerbungsphase für den KfW Award Bauen 2021 startet am Montag, Am 15. März . Bis zum 15. Juni 2021 können sich private Bauherren oder Baugemeinschaften bei der KfW Bankengruppe bewerben, die in...
Verband Fenster und Fassade (VFF) rät zu frühzeitigem Umbau
Was schon für junge Familien höchster Komfort ist, wird spätestens für das Wohnen im Alter essentiell: Barrierefreiheit im eigenen Zuhause. „Beim Hausbau oder der Modernisierung sollten barrierefreie...
Mineralische Bauabfälle werden umweltverträglich verwertet. Das Bundesbauministerium nimmt aktuellen Bericht der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau entgegen.
Das Bauministerium ist äußerst zufrieden. Die Bauwirtschaft verwerte rund 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle umweltverträglich. Das geht aus dem Monitoring-Bericht „Mineralische Bauabfälle“...
Aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit und Verteuerung von Rohstoffen sowie gestiegener Logistik- und Personalkosten wird Alwitra zum 1. April 2021 in nahezu allen Bereichen des Produktsortiments...
Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf präsentiert eigene Innendispersionsfarbe
Die Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf hat ein eigenes Produkt entwickelt. In den Hallen der Firma Sonnen Herzog präsentierte Innungsobermeister Jörg Schmitz „Die Innungsfarbe“. Dahinter verbirgt...
Der renommierte Trockenbauwettbewerb geht in die nächste Runde: Das offizielle Anmeldeportal für die 13. Rigips Trophy 2021/2023 steht ab sofort online zur Verfügung. Fachunternehmen können sich dort...
Mit dem neuen, kostenlosen Whitepaper vom Paulus-Lager liefert das Unternehmen aus Greven zum dritten Mal Tipps für Inhaber von Bauhandwerksbetrieben: auf 13 Seiten gibt es kompakte und praxisnahe...
Die Umsätze steigen um 5,9 Prozent und die Unternehmen schaffen 22.500 neue Arbeitsplätze
„Die Bauunternehmen haben es 2020 geschafft, der Corona-Krise zu trotzen und ihre Umsätze zu erhöhen. Die Bauwirtschaft erweist sich damit einmal mehr als Stütze der Gesamtwirtschaft. Geholfen hat...
Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. fordert, die geplante Änderung der Handwerksordnung zu verhindern
Eine geplante Änderung der Handwerksordnung (HwO) bedroht ein wichtiges Feld für Stuckateure und weitere Baugewerke – das Aufstellen von Gerüsten. Ein Gerüst, das durch andere Gewerke (Dritte) genutzt...
VDPM reagiert auf unzulässige Baustellen-Lieferung
Systemhalter von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) dokumentieren in der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung beziehungsweise allgemeinen Bauartgenehmigung, welche Systemkomponenten in welchen...