Janick Mensinger aus Frankfurt ist Deutschlands bester Maler

Der deutsche Meister im Malerhandwerk kommt erneut aus Hessen und heißt Janick Mensinger. Nach seinem Erfolg beim Landesleistungswettbewerb gewann der Malergeselle der Malerwerkstätten Mensinger aus Frankfurt nun den Bundesleistungswettbewerb, der in Nürnberg stattgefunden hat.

Janick Mensinger ist nach Jessica Jörges (Maler Schmidt, Dreieich) und Jacqueline Kuhn (Malerwerkstätten Mensinger, Frankfurt) der dritte Bundessieger aus den Reihen der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main in fünf Jahren. Die beiden Malerinnen standen 2018 und 2019 auf dem Siegertreppchen ganz oben. Mit dem Sieg wird Janick Mensinger nun Teil des Nationalteams und hat damit die Chance, sich im nächsten Schritt für die Euro Skills zu qualifizieren.

Herausragende Leistung gezeigt

Janick Mensinger aus Frankfurt ist Deutschland bester Maler.
Foto: Malerwerkstätten Mensinger

Janick Mensinger aus Frankfurt ist Deutschland bester Maler.
Foto: Malerwerkstätten Mensinger
„Wir gratulieren Janick Mensinger zu seinem Erfolg! Ein Glückwunsch auch an die Firma Mensinger, die ihre Auszubildenden großartig dabei unterstützt, ihr Talent umzusetzen“, sagt Felix Diemerling, Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main. „Die herausragenden Leistungen unserer jungen Maler in den vergangenen Jahren zeigen uns aber auch, dass unsere Ausbildungsoffensive fruchtet.“ So hat Janick Mensinger beispielsweise parallel zu seiner praktischen Ausbildung an Angeboten wie dem Montagsmaler-Kurs im Aus- und Weiterbildungszentrum der Innung in Frankfurt teilgenommen.

Vom Innungsbesten zum Bundessieger

Bereits seine praktische Ausbildung, die er im Familienunternehmen der Malerwerkstätten Mensinger in Frankfurt absolviert hat, hat Janick Mensinger in diesem Frühjahr als Innungsbester abgeschlossen. Damit hatte er sich für den Landesleistungswettbewerb der Malerinnen und Maler qualifiziert und durfte sich im September mit den Talenten der anderen hessischen Innungen messen. Nach seinem Sieg auf Landesebene traf der 20-Jährige beim Bundesleistungswettbewerb nun auf die Landessieger aus 13 anderen Bundesländern.

Vorbereitung für die Euro Skills in Danzig

Sieben Frauen und sieben Männer stellten hier im praktischen Wettbewerb ihr handwerkliches Können unter Beweis. Die Aufgabe wies dabei schon in eine bestimmte Richtung – nämlich nach Danzig, wo im nächsten Jahr die Meisterschaft auf europäischer Ebene, die Euro Skills, ausgetragen wird. So galt es, Wandflächen nach einem vorgegebenen Konzept zu gestalten, das auch den Schriftzug „Danzig 2023“ beinhaltet. Abgerundet wurde die Leistungsschau mit einem Speed-Wettbewerb, in dem handwerkliches Geschick unter Zeitdruck gezeigt werden musste.

Die Ausbildungsoffensive: Von der Bewerberwoche zum dualen Studium

Nachwuchswerbung und -förderung zählen zu den großen Themen der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main. In den vergangenen Jahren hat sie dafür verschiedene Formate und Maßnahmen entwickelt. So bietet sie ein umfangreiches Seminarprogramm, das auch Kurse für Auszubildende und Jungmaler/innen sowie Angebote für Nachwuchstalente beinhaltet. Im Frühjahr lädt sie jeweils interessierte Jugendliche zur Bewerberwoche, um ihnen das Maler- und Lackiererhandwerk vorzustellen und sie mit Betrieben zusammenzubringen. Mit der Frankfurt University of Applied Sciences hat sie vor einigen Jahren einen dualen Studiengang ins Leben gerufen, der das Studium Bauingenieurwesen mit einer Ausbildung verbindet. Ferner unterstützt die Innung Ausbildungsbetriebe und arbeitet intensiv mit Berufsschulen und Berufsberatungsstellen zusammen. (bhw/ela)

 

Über die Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main

Die Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main vertritt in Frankfurt, Darmstadt (Stadt & Land) und Offenbach (Stadt & Land) über 230 Mitglieder aus den Berufen Maler- und Lackierer und Fahrzeuglackierer. Sie ist damit eine der mitgliedsstärksten Innungen Deutschlands. Weitere Informationen unter www.farbe-rhein-main.de.

Thematisch passende Artikel:

MEG zeichnet beste Werke der Montagsmaler aus

Die MEG Maler Einkauf Gruppe eG hat das Engagement des Förderkreises „Montagsmaler“ gewürdigt und die besten Werke aus dem vergangenen Jahr gekürt. Dafür sind die zwölf jungen Maler und...

mehr

Maler & Lackierer mit besonderen Kenntnissen - neue Ausbildungsklasse in Offenbach

An der August-Bebel-Schule in Offenbach hat man vor drei Jahren eine Pilotklasse für Maler und Lackierer-Auzubildende eingeführt. Sie hat den Schwerpunkt „Ausbautechnik und Oberflächengestaltung“...

mehr
2012-09

Vorarbeiter im Malerhandwerk Fortbildung zum "Geprüften Vorarbeiter im Maler- und Lackiererhandwerk"

Jährlich bietet die MEGA eG im hauseigenen Schulungszentrum in Hamburg diese spezielle Schulung für Maler und Lackierer an. Entstanden ist sie in Kooperation mit der Maler- und Lackierer-Innung...

mehr
2015-10

Haus des Handwerks in Frankfurt saniert

Maßstäbliche Pläne Maßstäbliche Pläne finden Sie in der gedruckten Ausgabe der Zeitschrift bauhandwerk. Hier geht es zum Heft -> Das Haus des Handwerks in der Frankfurter Innenstadt ist ein...

mehr
2020-09

Muschelkalkputz für die "Goldene Schachtel" auf dem Dom-Römer-Areal in Frankfurt am Main

Die b?ndig in der Fassade liegenden, hellgraugr?n lackierten Kastenfenster, werden durch eine feine Putzlineatur umfasst

Wo einst das Technische Rathaus der Stadt Frankfurt am Main stand, erstreckt sich seit 2018 das neue Dom-Römer-Quartier. Auf dem 7000 m2 großen Areal befinden sich Rekonstruktionen der Altstadt, die...

mehr