Schöck Bauteile GmbH lädt zum Fassadensymposium

Gebäudehüllen einfach und nachhaltig sanieren mit der vorgehängten hinterlüfteten Fassade

Erfüllt eine Fassade mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) optisch und funktional nicht mehr ihre Anforderungen, ist eine Sanierung unausweichlich. Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) stellt dafür eine energieeffiziente Lösung dar. Am 6. Oktober 2022 lädt die Schöck Bauteile GmbH zur Veranstaltungsreihe Fassadensymposium ein – gemeinsam mit führenden Herstellern des Fassadenbaus: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG und Tonality GmbH. Die Teilnahme ist vor Ort oder digital per Livestream möglich.  

Sanierung, Re-Use und Recycling – diese Themen spielen beim nachhaltigen Bauen eine zentrale Rolle. Bei der Sanierung eines WDVS mit Hilfe des VHF-Systems geht es um genau diese Themen: Das alte WDVS muss weder rückgebaut noch entsorgt werden. Die VHF wird einfach vor das WDVS montiert. Auf diese Weise wird die Fassade energetisch ertüchtigt und das alte WDVS wird wiederverwendet.

Diese Art der Sanierung ist nicht nur nachhaltig, sondern erleichtert auch die Sanierungsarbeiten wesentlich, heißt es von der Schöck Bauteile GmbH. Zusammen mit einer Dämmung aus Steinwolle, konstruktiven Brandschutzmaßnahmen sowie der wärmebrückenfreien Fassadenbefestigung Schöck „Isolink“ werde eine energetisch sanierte und zugelassene Fassade für die Gebäudeklassen 1-5 realisiert.

Fachkundige Referenten und Podiumsdiskussion

Die Veranstaltungsreihe „Fassadensymposium: Nachhaltig sanieren mit VHF“ greift diese Aspekte der Fassadensanierung auf. Experten von Schöck sowie des Dämmmaterialherstellers Rockwool und des Fassadenbekleidungsherstellers Tonality informieren über multifunktionale Dämmung, energieeffiziente Unterkonstruktion sowie hochwertige Fassadenbekleidung. Eine fachspezifische Podiumsdiskussion und eine Keynote von Ronald Winterfeld des FVHF (Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e. V.) zum nachhaltigen Fassadensystem VHF ergänzen die Vorträge.

Das Symposium bei Schöck in Baden-Baden findet statt am Donnerstag, 6. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Präsenzteilnehmer haben im Anschluss an die Veranstaltung Gelegenheit, an einer Werksführung teilzunehmen. Weitere Termine und Orte der Veranstaltungsreihe:

Vatersdorf: Dienstag, 4.10.2022

Frankfurt am Main: Montag, 10.10.2022

Gladbeck: Donnerstag, 13.10.2022

Anmeldung: www.schoeck.com/de/fassadensanierung

 

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2023

Warum sich eine vorgehängte hinterlüftete Fassade bei der Sanierung eines WDVS lohnt

Die VHF ist ein bauphysikalisch sicheres und langlebiges System, bei dem ein Hinterlu?ftungsraum zwischen Wärmedämmung und Fassadenbekleidung eine stetige Luftzirkulation ermöglicht und für ein...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Sanierung und Dämmung der Quartiersschule in Leipzig mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade

Die Quartiersschule Ihmelsstraße in Leipzig ist ein ­moderner Ort des Lernens und der Begegnung. Grund dafür sind die umfangreichen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen, die in den vergangenen Jahren...

mehr
Ausgabe 12/2012

Kombinierte Fassade

VHF-Fassaden sind zudem aus bau­physikalischer Sicht die interessantere Lösung. Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade lässt sich nämlich auch in Kombination mit einem WDV-System problemlos...

mehr