Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 2045 Treffer

Ausgabe 05/2014

WDVS-Anker

Der neue WDVS-Anker von Layher besteht aus einem hochtragfähigen Rahmensystem und sorgt für die gezielte Einleitung großer Kräfte parallel zur Fassade – beim Anbringen dickerer...

mehr
Ausgabe 05/2014

Farbe macht Schule in Köln-Riehl

Die denkmalgeschützte Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße in Köln-Riehl wurde nach Plänen vom Büro Heiermann Architekten um einen offenen Ganztagsbereich und eine Turnhalle erweitert. Außen...

mehr
Ausgabe 05/2014

Weiße Wolle für die Wand Mit Einblasdämmung aus Mineralwolle für zweischaliges Mauerwerk Ziegelbauten aus den 1960er-Jahren in Westerstede gedämmt

In Westerstede wurde die Luftschicht im zweischaligen Mauerwerk von vier baugleichen mehrgeschossigen Wohnhäusern nachträglich mit dem Mineralwolledämmstoff Supafil Cavity Wall von Knauf Insulation ausgeblasen. Der U-Wert der Außenwände verbesserte sich dadurch von 1,49 W/m2K auf 0,40 W/m2K.

mehr
Ausgabe 05/2014

WDV-System im Detail

Die eigentlichen Belastungen eines WDV-Systems finden nicht in der Fläche, sondern an  anderen Stellen statt: Kanten sind Stoßbelastungen ausgesetzt. An den Ecken von Öffnungen bilden sich...

mehr
Ausgabe 05/2014

Farbspiel im wilden Verband Die Erweiterung der Darmstädter Georg-Büchner-Schule orientiert sich am Bestand

Ziegelwände und kleinteilige, durch Mauerwerkspfeiler unterbrochene Öffnungen prägen die Georg-Büchner-Schule, einen von fünf Darmstädter Meisterbauten. Bei der Erweiterung um eine Mensa vermauerten die Handwerker als Vorsatzschale einen Klinker, dessen Verband, Format und Farbigkeit sich am Bestand orientiert.

mehr
Ausgabe 05/2014

„Alte Frauenklinik“ in Tübingen saniert

Seit 2002 stand die denkmalgeschützte „Alte Frauenklinik“ in Tübingen leer. Der Hauptbau stammt von 1890, die diversen Anbauten erfolgten 1911 und in der 1950er und 60er-Jahren. In der Substanz war...

mehr
Ausgabe 05/2014

Innere Wandlung Umbau der Melanchthonkirche in Hannover zum Gemeindezentrum mit Pfarrbüro

Nach Plänen des Büros dreibundarchitekten konnte in die um 1960 erbaute Melanchthonkirche in Hannover sowohl das Gemeindezentrum als auch das Pfarrbüro integriert werden. Im Zuge des Umbaus erhielt das Gebäude eine mineralische dampfdiffusionsoffene Innendämmung.

mehr
Ausgabe 05/2014

Die Illusion von Weite am Pool

Familie Peters träumte schon lange von einem eigenen Swimmingpool auf ihrem Grundstück, nur wollten sie dafür nie ihren Garten opfern. Als ihre Nachbarin ins Altenheim kam, retteten sie das Haus...

mehr
Ausgabe 04/2014

Fugenverschluss mit Blei Sanierungsarbeiten am Südturm des Magdeburger Doms mit Bleiwolle und Bleiverguss

Die Sicherung und Sanierung der Natursteinfassaden am Magdeburger Dom wurde in der Baustelle des Monats dieser Ausgabe der bauhandwerk ausführlich dargestellt. Aufgrund des erheblichen Schadensbildes am Südturm wurden Teile der Mauerwerksfugen auch mit Bleiwolle saniert.

mehr
Ausgabe 04/2014

Fugenanschluss mit Bleiwolle

Große Handwerkskunst entscheidet sich oft im Kleinen. Schmale Mauerwerksfugen stellen eine Herausforderung für Planer und Handwerker dar. Alle Nahstellen müssen dauerhaft vor Witterungseinflüssen...

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

26 Treffer in "AT Minerals"

1387 Treffer in "Bundesbaublatt"

728 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

98 Treffer in "Brandschutz"

32 Treffer in "Computer Spezial"

1124 Treffer in "dach+holzbau"

3603 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

289 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

123 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1669 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

265 Treffer in "SHK Profi"

745 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

987 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

403 Treffer in "Ziegelindustrie International"