Seit Februar sind die Anmeldeunterlagen für den Deutschen Fassadenpreis 2014 erhältlich. Die 23. Ausschreibung wartet mit einer neuen Prämierungskategorie auf und hebt für das Nachbarland...
Abdichtungs- und Beschichtungssysteme auf Basis von Polymethylmethacrylatharzen gewährleisten dauerhafte Dichtigkeit bei der Sanierung von Denkmälern. Dank großer Farbauswahl und verschiedener Oberflächenvarianten lassen sie sich an die bauliche Optik anpassen.
Bei der Sanierung des Breslauer Hauptbahnhofs ging es nicht nur darum, das Gebäude für eine zeitgemäße Nutzung umzubauen, sondern auch darum, wertvolle Fundstücke wie dekorative Malereien, Deckengemälde und historische Ausstattungen handwerklich zu restaurieren.
Mit Bioziden ausgestattete Fassadenputze galten lange Zeit als einziges wirksames Mittel, um Algen- und Pilzbewuchs auf Fassaden zu bekämpfen. In Ausschreibungen wurde eine zusätzliche biozide...
In Hanglage mit spektakulärem Ausblick entstand in Warburg eine moderne Villa, bei der sich der Bauherr und der Architekt Meinrad Ladleif von einer Entwurfsidee aus Transparenz und der Auflösung von Innen- und Außenraum leiten ließen.
Fachkompetenz und handwerkliches Können sind die Grundvoraussetzung, um einen Handwerksbetrieb zu führen. Für den langfristigen Erfolg gehört außerdem der Mut dazu, die eigenen Mitarbeiter so in die Arbeits- und Entscheidungsprozesse einzubinden, dass es notfalls auch mal eine Zeit lang ohne den Chef geht.
Ein weißes Band aus Putz setzt ein architektonisches Zeichen beim neuen Quartier am Stadtgarten in Neuenrade. Ein dickschichtiger Kratzputz ermöglichte auf einem WDV-System diese Art der markanten Fassadengestaltung.
Hofmeister ist mit insgesamt 120 000 m2 Verkaufsfläche in Bietigheim, Leonberg und Sindelfingen die größte Wohnschau in Baden-Württemberg und gehört zu den größten...
Wenn extrem dunkle Farbtöne für WDVS-Fassaden gewünscht werden, kommt das OSR-System (Optimale Solare Reflexion) von Diessner zum Einsatz. Mit Pigmenten, die die Wärmestrahlen der Sonne...