Das neue Ausstellungsgebäude für zeitgenössische Kunst steht mitten in Berlin, an einem der prominentesten Orte der Stadt: dem Schlossplatz. In diesem von Baulücken und Brachflächen geprägten...
Erfahrene Baufachleute wissen um die besonderen Ansprüche von Sanierungen, erweist sich doch jedes Gebäude als Unikat. Energetische Leckagen sowie bauphysikalische Problemzonen werden für...
Die beiden so genannten Höchhüser in Steffisburg – zwei der wenigen in der Schweiz erhaltenen ländlichen Herrensitze aus dem Spätmittelalter – gehören zu den bedeutenden Profanbauten des...
Das Oberlandesgericht Jena hat sich im Beschluss vom 1.12.2008 – 1 Ss 145/08 – mit der Frage befasst, ob das Streichen einer 220 m² großen Fassade ohne weiteres handwerksrechtlich zulässig ist. Die...
„Mit dem kleinen Pinsel kannst Du Kunden holen, Geld verdienst Du aber mit dem großen Pinsel“, lautet ein Spruch aus dem Malerhandwerk, an den sich wohl nur noch die ältere Generation der...
Die Fassade ist das zentrale Element der Architektur – die technischen und ästhetischen Möglichkeiten der handwerklichen Gestaltung werden hier immer vielfältiger. Das gilt in besonderem Maße...
Eine sorgfältige Ausführung auf der Baustelle und der Einsatz der richtigen Baustoffe sind die Grundlage für dauerhaft intakte Arbeitsergebnisse. Beim Anschluss des WDV-Systems an die Fensterbank...
Bei der Sanierung von Balkonen ist vor allem die auf den jeweiligen Untergrund abgestimmte Vorarbeit für ein gutes Langzeitergebnis unerlässlich. Das gilt für Balkone großer Wohnanlagen ebenso wie...
Die fischer Thermax Familie ist ein Dübelprogramm, das sich für universelle Befestigungen in Wärmedämmverbund-Systemen (WDVS) eignet. fischer Thermax 12 und 16 wurden zur Verankerung von schweren...
Als Dämmung hinter der vorgehängten Fassade hat sich Fixrock 035 von Rockwool gut bewährt. Die Fassadendämmplatte der WLG 035 dämmt nicht nur, sie schützt auch die Bausubstanz.
Ob mit oder...