Bei der Reinigung des Würzburger Frankoniabrunnens rückten die Experten den dicken Kalkschichten der Bronzefiguren mit Kaltwasserhöchstdruck von 500 bar zuleibe. Die Kalksteinelemente wurden mittels...
Verschmutzungen an Fassaden enthalten in der Regel giftige Substanzen, die bei der Reinigung der Gebäude in die Umwelt gelangen können. Die Reinigungskompresse „Clean Galena“ von Remmers bildet eine...
Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden rückt bei steigenden Energiekosten und gewandelten Verbraucherbewusstsein unabhängig von den gesetzlichen Vorschriften mehr und mehr in den Fokus der...
Nichttragende innere Trennwände in Mauerwerksbauweise sind durch ihre hohe Flexibilität sowohl im Neubau als auch in der Sanierung vielfältig einsetzbar. Sofern sie fachgerecht ausgeführt werden,...
Die Auftragsbücher insbesondere Berliner Handwerker sind zwar im Moment noch voll, aber der Papierberg ist groß, und der Nachwuchs fehlt nach wie vor. Gleichzeitig wächst die Sorge, dass Mietendeckel...
Dämmputze sind Putze mit einer geringen Rohdichte. Sie verringern somit den Wärmetransport im Wandquerschnitt. Bekannt sind vor allem Dämmputze mit Leichtzuschlägen aus Styropor und Perliten....
Für das nachträgliche Abdichten von Fenstern und Türen ohne Anschlagwechsel wurde die „Hebor-Dichtungsnutenfräse D 93“ entwickelt. Durch die passende Einstellung des Fräswinkels kann man...
Der spektakuläre Neubau der DZNE verbindet Forschungs- und Laborarbeit mit Verwaltung und wird durch „Velux Modular Skylights“ mit Tageslicht durchflutet.
Sicheres und einfaches Arbeiten über Kopf, Flexibilität und Zeiteinsparung durch das Vermeiden unnötiger Werkzeugwechsel – Schlagdrehschrauber bringen bei der Anwendung einige Vorteile mit sich. Für...
In der Eberswalderstraße im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg sind auf einem Altbau zwei neue Dachgeschosswohnungen entstanden. Das neu erbaute Dachgeschoss wurde mit dem „Rotkalk in-System“ von...