Um runde oder ausgebrochene Putzkanten zu verhindern, setzen Profis Kantenprofile ein – Kunststoffprofile mit Abzugskante, an deren Schenkeln Armierungsgewebe anschließt. Das Gewebe wird an...
Ende März wurde der historische Gasthof „Alte Vogtei“ in Wolframs-Eschenbach nach sechsjähriger Bauzeit wiedereröffnet. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellte für die Instandsetzung der...
Der neue pneumatische Exzenterschleifer von Apex eignet sich insbesondere für leichte Vorbehandlungsarbeiten vor allem in Holzwerkstätten. Er wiegt nur 0,66 kg und hat eine Höhe von 85 mm. Die...
Die neue Generation des Kombihammers „TE 60-ATC/AVR“ überzeugt mit einer verbesserten Bohr- und Meißel-Leistung sowie der bewährten Vibrationsreduktion und elektronischen Schnellabschaltung. Mit einer...
Wer den Lehmbaustoffhersteller Conluto in Blomberg besucht, dem fällt zunächst ein großer Berg Sand auf. Zumindest sieht es für den Laien aus wie Sand, es ist aber magerer Baulehm, den der Hersteller...
Mörtelpads gibt es jetzt auch in den Formaten 11 x 36 und 17 x 36 cm. Damit eignen sich die Platten aus trockenem Dünnbettmörtel nun auch für die Erstellung massiver Innenwände. Bisher kamen die Pads...
Die Statik des historischen Rathauses in Tübingen hatte durch Modernisierungen gelitten. Bei der Sanierung wurden nicht nur frühere Bausünden beseitigt, sondern auch der Brandschutz verbessert. Dazu...
Die neuen Universaldübel für die Befestigung von Dämmstoffen enthalten eine robuste, umspritzte Stahlschraube, beziehungsweise einen Stahlnagel mit entsprechender Spreizzone und sind als Schraub- oder...
Die Zentralmoschee Köln fasziniert durch das Zusammenspiel von Beton, Glas und Holz, und wird geprägt von einer 36,5 m hohen transparenten Kuppel, die von zwei filigranen, 55 m hohen Minaretten...
Der „Bunte Hof“ in Osterwieck ist ein über 400 Jahre altes Fachwerkgebäude, das zu einem Forschungsprojekt für die energetische Sanierung wurde. In jedem Geschoss wurden die Außenwände mal von außen,...