Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7437 Treffer

Ausgabe 10/2014

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Lehm zählt zu den ältesten Baustoffen der Welt. Auch in Europa war der Stampflehmbau bis ins Mittelalter hinein bekannt. Danach ersetzteBackstein die Lehmmauern. Erst Ende des 18. Jahrhunderts...

mehr
Ausgabe 10/2014

Seminare + Termine BHW 10/2014

Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes, Kassel-Waldau Tel.: 0561/95897-27 Fax: 0561/585158-4 pg@buziba.de www.buziba.de 4.11.2014-15.4.2015 Zimmermeister für Handwerksmeister GFW-Bau...

mehr
Ausgabe 10/2014

Stampflehmbau nach Plänen von Herzog & de Meuron für Ricola in Laufen

Im schweizerischen Laufen eröffnete Ricola Ende Juni mit einer Kräuterhalle nach Plänen des Baseler Architekturbüros Herzog & de Meuron den derzeit größten Lehmbau Europas. Die Stampflehmfassade hat Martin Rauch mit seinem Betrieb Lehm Ton Erde Baukunst aus Schlins in Österreich aus Fertigteilen gebaut.

mehr
Ausgabe 10/2014

Praktikum an der Reger-Nordwand bauhandwerk-Redakteure arbeiten auf einer Ytong-Baustelle in Wernberg mit

Auf theoretischer Ebene weiß man als Fachjournalist über die Verarbeitung von Baustoffen bestens Bescheid. Aber wie fühlt sich das in der Praxis an? Das Team der bauhandwerk-Redaktion hat die Chance genutzt, einen Tag lang an einem echten Haus mitzubauen.

mehr
Ausgabe 10/2014

Strohballen mit abZ

Das Bauen mit Strohballen ist nachhaltig und preisgünstig. Nun wurden die Anwendungsbereiche des regional verfügbaren Dämmstoffs in der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung erweitert: Ab sofort...

mehr
Ausgabe 10/2014

6. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren

Die sechste EffizienzTagung Bauen+ Modernisieren im Hannover Congress Centrum (HCC) bietet vom 28. bis 29. November für Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Planer und das Handwerk einen...

mehr
Ausgabe 10/2014

Velux Architekten-Wettbewerb 2014 entschieden

Der erste Preis des neunten Velux Architekten-Wettbewerbs ging an die Lofthäuser Kolbermoor vom Büro Behnisch Architekten.Die zwölf neuen Einfamilienreihenhäuser sind von vertikaler Offenheit geprägt....

mehr
Ausgabe 10/2014

Fotoreportage: Schloss Wörlitz

Das Schloss Wörlitz und das umgebende Gartenreich Dessau-Wörlitz nahm die UNESCO 2000 in die Welterbeliste auf. Aus gutem Grund, denn der Mitte des 18. Jahrhunderts von Fürst Leopold Friedrich...

mehr
Ausgabe 10/2014

Weiterbildung beim hagebau Trockenbau Fachhandel

Mit der sechstägigen Ausbildung zur „Brandschutz-Fachkraft TÜV“ erlangen Handwerker Fachwissen im baulichen Brandschutz und werden befähigt, brandschutztechnische Arbeiten fachgerecht...

mehr
Ausgabe 10/2014

Fachtagung Modernisierung und Neubau in Stahl-Leichtbauweise

Das Institut für Trocken- und Leichtbau (ITL) veranstaltet vom 18. bis 19. November im Düsseldorfer Stahl-Zentrum die Fachtagung „Gebäude in Stahl-Leichtbauweise“. Architekten, Ingenieure,...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11622 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"