Zum Abdichten und Verbinden werden häufig mehrkomponentige Beschichtungssysteme verwendet, deren Verarbeitung zeitaufwendig ist und die oft gesundheits- und umweltschädliche Stoffe enthalten. Das...
In Buchen-Hettingen wurde ein Frühwerk des Architekten Egon Eiermann denkmalgerecht instandgesetzt. Die Doppelhaushälfte wurde als Bestandteil einer von 1946 bis 1948 erbauten Notsiedlung errichtet....
Eine ehemalige psychiatrische Klinik in Heppenheim sollte zu Wohnraum umgenutzt werden. Um den aufwendigen Umbau des Denkmals mit seinen schlossähnlichen Fassaden auch technisch in den Griff zu...
Nachdem wir im ersten Teil die Schadensanalyse und im zweiten Teil die Beratung des Bauherren dargestellt haben, geht es im dritten Teil unseres Beitrags über die Fugensanierung an einem fiktiven...
WDV-Systeme sind brennbarer Sondermüll, deren Putzoberfläche in null-komma-nix von Algen und Pilzen besiedelt wird – es sei denn, der frisch aufgezogene Putz ist mit Gift vollgepumpt. Mit solchen und...
In Aachen wurden die Häuser der 1925 erbauten Gustav-Talbot-Siedlung modernisiert. Die alten Holzbalkendecken waren eine Herausforderung. Mit Gipsfaser-Trockenestrich wurde eine Lösung gefunden, die...
In Kooperation zwischen der DAW SE und der Opvius GmbH entstand die weltweit erste „In-Putz“ -PV-Anlage auf Basis organischer Photovoltaik (OPV)-Technologie. Dabei ergänzt das OPV-System die...
Angesichts fortschreitender Rohstoffverknappung ist besonders die Baubranche in der Verantwortung. Auch die Industrie ist in der Pflicht, nachhaltige Systeme für Kreislaufwirtschaft und Recycling zu entwickeln. Ein Beispiel liefert die Firma Saint-Gobain Weber mit dem neuen WDVS „weber.therm circle“ und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bauverlag am 12. Mai um 11 Uhr ein Webinar, das in 30 Minuten einen kompakten Überblick über dieses Zukunftsthema bietet.
Melden Sie sich hierzu schon jetzt unter www.bauhandwerk.de/webinar/weber an.
Das Vorwandmontagesystem „Iso-Top Winframer TYP 1“ E30 wurde speziell für den Einsatz in Brandschutzfassaden konzipiert. Die aufschäumenden (intumeszierenden) Inhaltsstoffe des neuen Werkstoffs...
Das Zusatzelement „Fassade“ ist ein vollwertiges Fassadenfenster als unterer Teil einer Fensterkombination. Es ist mit einem Dreh-Kipp-Beschlag ausgestattet und kann deshalb wie ein normales...