Abdichtungsvlies für kritische Bereiche

In Kombination mit einem gebrauchsfertigen Universal-Detailvlies von Franken Systems ist der Flüssigkunststoff „Frankosil 1K Plus“ eine Lösung für verschiedene Untergründe. Das Vlies verstärkt kritische Bereiche wie Anschlüsse und Durchführungen. Das speziell entwickelte Produkt mit einem Flächengewicht von etwa 110 g/m² bietet als Schichtstärkenkontrolle und Armierung eine gleichmäßige und präzise Abdeckung, die das Risiko von Wassereintritten vermeidet. So entsteht eine durchgängig sichere Abdichtung, die auch langfristig Schutz gewährleistet. Das Universal-Detailvlies ist durchmesserunabhängig einsetzbar. Egal, ob große oder kleine Rohrdurchführungen – das Vlies passt sich flexibel an und ermöglicht eine einfache Abdichtung. Durch die bereits vorgefertigten 20 x 250 cm großen Zuschnitte sparen Handwerker Zeit beim Einbau, da aufwändige manuelle Anpassungen entfallen. Als einkomponentiger Flüssigkunststoff eignet sich „Frankosil 1K Plus“ als Abdichtung für Flächen und Anschlüsse am Dach, an Balkonen, Loggien, Laubengängen, Terrassen sowie in der Bauwerksabdichtung.

Franken Systems GmbH

97258 Gollhofen

Tel.: 09339/98869-0

www.franken-systems.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

Einkomponentige Flüssigabdichtung ohne Gefahren- und Sicherheitshinweise

?Frankosil 1K Plus? gibt es als 6 kg und 14 kg im praktischen und wiederverschlie?baren Kunststoffgebinde

„Frankosil 1K Plus“ ist eine einkomponentige Abdichtung auf Basis von Polyurethan-Hybrid, die komplett frei von Gefahren- und Sicherheitshinweisen ist. Der Flüssigkunststoff ist lösemittelfrei,...

mehr
Ausgabe 05/2023

Betonteilfugen sicher abdichten

Damit wasserundurchlässiger Beton wirklich hält, was er verspricht, müssen Fugen und Stöße sicher abgedichtet sein. Franken Systems hat dafür eine Kombination aus der Spachtel- und...

mehr
Ausgabe 06/2021

Franken Systems entwickelt hochwertige Balkonabdichtung

Schnell, sicher und vielfältig – speziell für Balkonsanierungen hat Franken Systems das System „Revopur“ entwickelt. Die ökologische Abdichtungslösung punktet doppelt: Sie vereint die besten...

mehr
Ausgabe 12/2018

Balkone in der Wiener Widerhofergasse mit Flüssigkunststoff abgedichtet und versiegelt

Der Geb?udekomplex in der Wiener Widerhofergasse stammt aus der Gr?nderzeit. Davon zeugt die ?ppig dekorierte Fassade, die im Zuge einer Renovierungsma?nahme ein frisches Aussehen erhalten sollte Fotos: Triflex

Balkone auch bei schlechter Witterung abdichten und versiegeln – diese Herausforderung gelingt mit Flüssigkunststoff. Das zeigt die Fassadenrenovierung in der Wiener Widerhofergasse. Die Außenhaut...

mehr
Ausgabe 10/2018

Vorgefertigtes Spezialvlies beschleunigt die Verarbeitung

Zun?chst legt man Fl?ssigkunststoff (2 kg/m2) satt vor. Anschlie?end wird das Spezialvlies eingebettet und eine zweite Schicht Harz (1 kg/m2) aufgebracht. Die Schichtdicke ist ausreichend, wenn der Vliesaufdruck nicht mehr zu sehen ist Fotos: Triflex

Mit Triflex Spezialvlies sparen Handwerker wertvolle Zeit auf der Baustelle. Der Flüssigkunststoffhersteller druckt Raster auf das Material. Dadurch muss man Zuschnitte, Aufkantungen und...

mehr