„Alte Frauenklinik“ in Tübingen saniert

Seit 2002 stand die denkmalgeschützte „Alte Frauenklinik“ in Tübingen leer. Der Hauptbau stammt von 1890, die diversen Anbauten erfolgten 1911 und in der 1950er und 60er-Jahren. In der Substanz war das Gebäude in einem guten Zustand, über die Jahre wurde jedoch wenig investiert, was man den Räumen ansah. 2007 beauftragte die Universität Tübingen die Architekten kister scheithauer gross (Köln) mit der Sanierungsplanung. 2009 begannen die Bauarbeiten der rund 19 Millionen Euro teuren Sanierung. Nur der Anbau aus den 1960er Jahren wich einem Neubau, gedämmt mit dem WDVS StoTherm Vario. Die Fassade des Altbaus wurde gesäubert und teilweise ausgebessert. Innen kümmerten sich Restauratoren um die Türrahmen, die Friese, Säulen und Stuckdekore. Unter alten PVC-Matten verborgen lagen zum Teil gut erhaltene ornamentale Terrazzoflächen, die jetzt wieder original erscheinen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-05

Die Fassade des Anwesen Neckarhalde 32 wurde in T?bingen mit einem Aerogel-D?mmputz energetisch ert?chtigt

Ursprünglich war das dreigeschossige Gebäude mit Gartenhäuschen am Südhang des Tübinger Schlossbergs 1829 für den Juristen Dr. Eberhard Friedrich Hehl erbaut worden. Architekt war Bauinspektor...

mehr
Ausgabe 2011-03

Mit der Baumit onTop Fassade können vorhandene WDV-Systeme problemlos auf den heutigen Stand der Technik gebracht werden. Das vorhandene System erfüllt weiterhin seine Aufgabe und dient dazu als...

mehr
Ausgabe 2011-11

Viele der heute sanierungsbedürftigen WDV-Systeme stammen noch aus den 1970er Jahren. Diese organischen Systeme der ersten Generation waren noch weit entfernt von heutigen Standards. So haben sich...

mehr
Ausgabe 2017-03

Das westlich der City gelegene „Europaviertel“ von Frankfurt am Main, das noch bis 1998 als Hauptgüterbahnhof diente, soll bis 2019 vollständig bebaut sein und dann 13?000 Bewohnern Platz bieten....

mehr
Ausgabe 2010-09

Eine Fassade muss einiges wegstecken im Laufe der Jahre, ist sie doch Feuchtigkeit, Schmutz, Temperaturschwankungen und sogar Hagel ausgesetzt. StoTherm Classic hält diesen Gegnern problemlos Stand:...

mehr