Brandschutz durch Unterdecke

Für den baulichen Brandschutz bietet James Hardie eine neue Unterdecke mit „Aestuver“ Brandschutzplatten („2S31AE Aestuver“ Unterdecke), die sowohl bei Brandbeanspruchung der Deckenunterseite als auch bei Brandbeanspruchung aus dem Deckenhohlraum eine Klassifizierung von F90-A aufweist. Die Beplankung erfolgt mit einer doppelten Lage aus 2 x 20 mm der Brandschutzplatten mit einer oberseitig angeordneten Dämmung von 2 x 40 mm Mineralwolle. Der Abstand der Unterkonstruktion beträgt 625 mm.

Um auch geringe Deckenabhängehöhen zu ermöglichen, kann neben der sonst oft üblichen Unterkonstruktion (CD-Trag-/CD-Grundprofil) auch eine niveaugleiche Unterkonstruktion ausgeführt werden. Der Einbau von Lampenkästen ist für die Anwendung nachgewiesen. Um eine Revisionierung im Deckenhohlraum zu ermöglichen, ist auch die Integration von Revisionsdeckeln bei Brandbeanspruchung aus dem Deckenhohlraum möglich.

James Hardie Europe GmbH
40474 Düsseldorf
Tel.: 0800/3864001
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-10

Die europäische Zulassung für „Aestuver“_Brandschutzplatten wurde durch die brandschutztechnische Ertüchtigung von Stahlbetonbauteilen erweitert. Damit liegt eine in Deutschland und Europa direkt...

mehr
Ausgabe 2019-7-8

Beim Neubau des Plenarsaals f?r den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern im Schweriner Schloss wurde der etwa 1,70 m hohe H?henversprung im Deckenverlauf mit einer doppelten Lage aus 2 x 20 mm „Aestuver“ Brandschutzplatten bekleidet Fotos: James Hardie Euro

Kaum ein Parlament in Deutschland arbeitet in einem so schönen Gebäude wie die Abgeordneten von Mecklenburg-Vorpommern. Jahrzehntelang jedoch tagten die Parlamentarier hier in einem eher...

mehr
Ausgabe 2023-04

Die Fassadentafeln „Architectural Panel“ haben einen geringen Wartungsbedarf. Die Fassadenbekleidungen aus Faserzement können bei fast allen Gebäudearten für eine nachträgliche...

mehr
Ausgabe 2023-06

montage-fussbodenheizung-fermacell-weisses-schloss-zuerich.jpg

In exklusiver City-Lage, direkt am Zürichsee gelegen, ist das so genannte Weisse Schloss am General-­Guisan-Quai in Zürich eines der besonders prägnanten Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert....

mehr

Die aktuellen Entwicklungen der Covid-Pandemie machen auch vor den James-Hardie-Holzbautagen nicht halt: Auf Grund der aktuellen Lage wird die nächste Edition der Holzbautage im Herbst 2022...

mehr