Bügelloser Dämmstoffschneider

Bislang war das Bearbeiten von Polystyrol-Dämmstoffplatten kompliziert und das Ergebnis oft nicht passgenau. Mit dem neuen Mega-Dämmstoffschneider gehört dieses Arbeiten der Vergangenheit an. Der Dämmstoffschneider kommt ohne störenden Bügel aus und benötigt kein weiteres Zubehör, um Sparren-, Doppelgehrungs-, Kronen- und Fensterbankschnitte auszuführen. Der 14 kg schwere Schneider ermöglicht sehr präzises Arbeiten, da der Handwerker den Heißschneidedraht mit einem Fußschalter bedient und so beide Hände zum Zuschneiden der Platten frei hat. Der Draht erhitzt sich auf bis zu 300 °C und stellt sicher, dass alle Fugen auf null zusammenlaufen. Erst nach mehr als 2000 Schnitten im Dämmstoff muss er ausgetauscht werden. Waren gebräuchliche Dämmplatten bis vor kurzem noch 8 bis 10 cm dick, sind es heute oftmals 16 bis 20 cm – Tendenz steigend. Für den neuen Dämmstoffschneider der Mega stellen solche größeren Platten kein Problem dar. Die Eintauchtiefe des Standgeräts beträgt bis zu 500 mm und kann voreingestellt werden; auch reproduzierbare Stufen-, Sparren- und Falzschnitte sind vollkommen unkompliziert.




Mega eG

22547 Hamburg

Tel.: 040/54004-0

Fax: 040/54004-9

info@mega.de

www.mega.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-12

Dünne Dämmung unter Sparren

Das mögliche Optimierungspotenzial der Untersparrendämmung EcoThermAirTec Inside von EcoTherm Deutschland ist bemerkenswert. Bei einer Sparrendicke von 100 mm und dem Einsatz einer Wärmedämmung...

mehr
Ausgabe 2018-03

Kompaktes Airless-Gerät

Das „Quick & Easy 4.0“ Airless-Spritzgerät wurde speziell für die Verarbeitung der dazugehörigen Innendispersionsfarbe „318 Quick & Easy Ratiostar“ entwickelt. Neben der günstigen Anschaffung,...

mehr
Ausgabe 2008-09

Befestigung dünner Dämmplatten

Die Verarbeitung der Dämmplatte weber.therm 022 plus ultra unterscheidet sich im Vergleich mit herkömmlichen Dämmstoffen nicht wesentlich. Dennoch sieht der Hersteller Saint-Gobain Weber eine...

mehr
Ausgabe 2018-04

Seminare+ Termine

Mega eG, Hamburg Tel.: 040/54004-382 seminare@mega.de www.mega.de 12.4.2018 WDVS richtig verarbeiten 24.4.2018 Feuchte Wände? Analyse und Maßnahmen pro clima...

mehr
Ausgabe 2008-10

Wetterempfindliche Dämmstoffplatten an einer Fassade

Als an der Fassade eines Hauses am Wärmedämmverbundsystem bei kalter und feuchter Witterung in allen Geschossen ein kissenförmiges Aufwölben der Dämmstoffplatten von bis zu 4?mm zu sehen war,...

mehr