Faserverstärkte Bodenausgleichsmasse

„Soloplan-30-Plus“ ist eine selbstverlaufende und faserarmierte Bodenausgleichsmasse auf zementärer Basis, die auch auf schwierigen, mineralischen Untergründen zum Einsatz kommt. Die Weiterentwicklung des Fließspachtels „Soloplan-30“ ist für den Aufbau von Schichtdicken von zwei bis 30 mm in einem Arbeitsgang geeignet. „Soloplan-30-Plus“ ist ein pulverförmiger, hochvergüteter Werktrockenmörtel mit Armierungsfasern. Die Bodenausgleichsmasse lässt sich bis zu 35 Minuten lang verarbeiten, ist pumpfähig und dank des Schomburg „TopTec“-Bindemittelsystems nach etwa zwei Stunden durchgetrocknet. Mit keramischen Fliesen und Platten lässt sich die Masse bereits nach 10 Stunden belegen, auch bei Schichtdicken von 30 mm. Die Ausgleichsmasse ist für Heizestriche und zur Herstellung von ebenen und hochfesten Belagsflächen für keramische Fliesen und Platten geeignet. Mit einer nach­folgend aufgetragenen und geeigneten Schomburg Verbundabdichtung ist auch der Einsatz in Räumen mit Feuchtigkeitsbelastung und im Außenbereich möglich.

Schomburg GmbH & Co. KG
32760 Detmold
Tel.: 05231/953-173
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-09

„Asocret-HFF“ von Schomburg ist eine mineralische Bodenausgleichsmasse für den Innen- und Außenbereich. Das Produkt kommt sowohl als direkt nutzbare und anspruchsvolle Nutzschicht als auch als...

mehr
Ausgabe 2020-09

Untergrund vorbereiten

Um den Untergrund für den Einbau einer Fußbodenheizung mit Ausgleichsmasse vorzubereiten, müssen durch Schleifen, Fräsen oder Kugelstrahlen zunächst alle den Haftverbund störenden Materialien...

mehr
Ausgabe 2015-09

Die hochfeste zementäre Verlaufsmasse „Soloplan-HF“ deckt eine Bandbreite von 3 bis 30 mm ab und ist bei Normklima nach etwa 3 Stunden begehbar. Das Produkt basiert auf der neuartigen...

mehr
Ausgabe 2011-7-8

Safetec ist eine neue Bindemitteltechnologie von quick-mix, mit der sich die Eigenschaften von Baustoffen gezielter als jemals zuvor einstellen lassen. Mit der Safetec-Bindemitteltechnologie konnten...

mehr
Ausgabe 2018-06

Mit Hilfe einer zement- oder calciumsulfatgebundenen Spachtelmasse lassen sich vorhandene Untergrundkonstruktionen schnell und unkompliziert egalisieren Fotos: Saint-Gobain Weber

Bei der Fußbodensanierung wird das ausführende Handwerksunternehmen mit den unterschiedlichsten Untergründen konfrontiert; Überraschungen sind dabei nie ausgeschlossen. Häufig trifft man auf...

mehr