Fassadensauger

WDV-Systeme mit Platten aus Polystyrol sind einfach und wirkungsvoll, weil sich der aus 2 bis 3 mm großen Kügelchen bestehende Dämmstoff leicht verarbeiten lässt. Einen Nachteil haben die Polystyrolplatten allerdings: Wenn sie an der Fassade angebracht sind, ist etwas „Feinschliff“ nötig, bevor der Putz aufgebracht wird. Das kann beim Auftraggeber und auch bei seinen Nachbarn für Verdruss sorgen, weil sich die Kügelchen in der Umgebung verteilen. Das lässt sich mit dem Wechselstromsauger vom Typ WSZ 2210 aus dem Ruwac-Programm verhindern: Dafür wird die Düse des Saugers direkt an dem Tellerschleifer, mit dem die Wärmedämmplatten bearbeitet werden, montiert. Die Saugdüse bewegt sich mit dem Schleifgerät und verhindert so, dass das Schleifgut in die Umgebung gelangt.

Ruwac Industriesauger GmbH

49328 Melle-Riemsloh

Fax: 05226/9830-44

ruwac@ruwac.de

www.ruwac.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2013

Vielseitige Holzfaser-Dämmplatten

Durch die Rand-Profil-Form der Doser Holzfaser-Dämmelemente lässt sich dieser ökologische Baustoff beispielsweise gut als Trittschalldämmung im Fußbodenaufbau, als Wand-, Decken- und Dachdämmung...

mehr
Ausgabe 09/2008

Abwaschbare Holzwolle-Dämmplatten

Als erster Hersteller bietet Knauf Insulation Holzwolle-Mehrschichtplatten mit abwaschbarer Oberfläche an. Die Platten aus dem Programm Tektalan und Heratekta werden mit einer speziellen...

mehr
Ausgabe 12/2024

Innendämmung des Vereinshauses des TV Jahn Dörnten mit Multipor-Mineraldämmplatten

Das Vereinshaus des TV Jahn D?rnten im Harz, Landkreis Goslar, wurde als Gewinner des ?Multipor? ?D?mmright? Gewinnspiels ausgew?hlt

„Das Haus ist knapp 20 Jahre alt. Hier lohnt sich eine Innendämmung, so dass der Verein mit Sicherheit seine Heizkosten um ein gehöriges Maß senken wird“, erläutert „Multipor“-Vertriebsleiter...

mehr
Ausgabe 09/2017

Dünne PUR-Dämmplatten mit WLG 024

Mit zwei neuen Dämmplatten erweitert Brillux seine Wärmedämm-Verbundsysteme „PUR Smart“ und „PUR Qju“. Die neuen Dämmplatten „PUR Qju 3881“ und „PUR Smart 3882“ bestehen aus...

mehr
Ausgabe 11/2016

Erkennen und entsorgen: HBCD in Polystyrolplatten

Dämmstoffe aus Polystyrol, die das Brandschutzmittel HBCD enthalten, müssen seit Oktober als Sondermüll entsorgt werden. Der Zentralverband des deutschen Baugewerbes gibt in einem...

mehr