Fronten mit gefrästen Rillen von Reichert bieten gute Optik

Rillendesign erlebt ein Revival. Ob mit schmalen oder breiten Stegabständen, die Dreidimensionalität der gefrästen Strukturen verleihen Oberflächen einen prägnanten Charakter. Reichert Holztechnik hat diesen Trend aufgegriffen und präsentiert die neuen Strukturfronten „Rille“, die individuell konfiguriert werden können. Die Rillen werden erst nach dem Aufbringen der Kanten gefräst. Im Vergleich zur nachträglichen Bekantung lässt sich auf diese Weise eine durchgängig gute Optik erzielen. Zudem ergibt sich eine gute Formstabiliät. Über das Standard-Programm hinaus mit klassischen Holzarten wie Eiche und Nussbaum und einer Plattendicke von 19 mm, sind in der neuen Produktserie vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung zu finden. Dazu steht jeder Farbton aus dem Systemprogramm von NCS, RAL und Sikkens zur Wahl. Außerdem sind für feine Möbelkonturen auch 45-Grad-Kanten für Fronten und Wangen möglich.

Reichert Holztechnik
GmbH & Co. KG

72285 Pfalzgrafenweiler

Tel.: 07445/8503-0

info@reichertht.de


www.reichertht.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2015

Dritte Dimension

Arstyl Wall Panels, das neue Produkt der NMC Deutschland, erlaubt im Ausbau eine hochwertige dreidimensionale Innenwandgestaltung mit Wandpaneelen aus Polyurethan. Die neue Wandverkleidung gibt es in...

mehr
Ausgabe 09/2017

Dreidimensionale Wandgestaltung

Die Berliner Kette der Friseur Beatrix GmbH modernisiert nach und nach ihre Salons. Highlight nach der Sanierung des ersten Salons im Forum Bernau ist die neue Wandgestaltung. Firmenleiter Tobias...

mehr
Ausgabe 04/2011

Gefaltet, geformt und gewürfelt: die Decke im Café Luitpold in München

Eine mehrgeschossige Säulenhalle, ein Rokokosaal, beinahe zwei Dutzend weitere Säle: Als es 1887 eröffnet wurde, galt das Café Luitpold als eines der größten Palastcafés Europas. Nach der...

mehr
Ausgabe 06/2020

Neubauten von Experimenta und Bildungscampus in Heilbronn mit 14000 m2 Holzpflaster Parkett aus Eiche

1 Handwerkskunst: Das Team von RM Bodenbel?ge verlegte in der Experimenta und im Bildungscampus in Heilbronn rund 14000 m2 Holzpflaster Parkett aus Eiche Fotos: Uzin

„Auf der größten Holzpflasterbaustelle in Deutschland ging es hoch her“, sagt Markus Krieg, Parkett-Anwendungstechniker bei Uzin, der die fachliche Beratung für die Fußbodenarbeiten im Neubau...

mehr
Ausgabe 03/2015

Deckenellipsen im Max-Planck-Institut in Göttingen

Im Frühjahr 2014 bezog das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) den nach Plänen des Büros Carpus+Partner in Göttingen errichteten Institutsneubau. Spektakulär gestalteten die...

mehr