Geschossdecke im Holz-Beton-Verbund

Mit dem neuen HBV-TT-Deckensystem bietet Holzbau Gröber eine kostengünstige Alternative, wenn es um Geschossdecken geht. Mit geringem Eigengewicht, hoher Tragfähigkeit bei großen Spannweiten bis zu 15 m, optimaler Steifigkeit durch die Scheibenwirkung mit Rissbewehrung, kurzer Bauzeit und Brandschutzklasse F 30 weiß das bauaufsichtlich zugelassene Deckensystem aus Beton-Elementdecken (Filigrandecken) und BS-Holz-Trägern zu überzeugen. Damit sind für den Handwerksbetrieb auch kleine Losgrößen möglich. Die leicht und raumsparend transportierbaren Bauteile können vor Ort auf der Baustelle einfach und mühelos mit einem normalen Baukran montiert werden. Ein weiterer Vorteil des Verbunddeckensystems ist die hohe Flexibilität hinsichtlich der Integration von Versorgungsleitungen mit Leerverrohrung.

Holzbau Gröber GmbH

88436 Eberhardzell-Füramoos

Fax: 0 73 58 / 960-60

info@groeber.de

www.hbv-tt.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-7-8

Holz-Beton-Verbundsystem

Die neue HBV-Fassade von Holzbau Gröber besteht aus Beton-Fertigelementen und (KVH)-Trägern und ist vollkommen flexibel im Hinblick auf die Dämmstoffe, die darin eingebaut werden sollen. Die...

mehr
Ausgabe 2009-03

Beton und Holz

Das HBV-System von Rettenmeier Zunftholz vereint Holz und Beton. Das Verbundsystem kombiniert die Vorteile der beiden Baustoffe und ermöglicht dadurch größere Spannweiten bei Dach- und...

mehr
Ausgabe 2021-05

Fraunhofer-Institut entwickelt Deckensystem mit Holzschaum als Dämmung

Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, präsentiert zukunftsorientierte Anwendungen für nachwachsende Rohstoffe. In einem innovativen Deckensystem ersetzten die...

mehr
Ausgabe 2020-04

Tanzsaal des Goldenen Löwen mit Holz-Beton-Verbunddecke saniert

Die Position der Schubverbinder wird mit Farbe markiert. Im Vorfeld wurden pro HBV-Position unterschiedliche Schablonen angefertigt und die Balken aufgelegt werden, sodass auf dieser Basis die Schraubpositionen mittels eines speziell daf?r entwickelten Ma

Eine Übernachtungsmöglichkeit, Unterhaltung und mehr: Das erwartete Besucher der Stadt Hainichen lange Zeit in dem 1880 erbauten Hotel Goldener Löwe. Im Vorderhaus waren Gästezimmer. Der große...

mehr
Ausgabe 2023-1-2

Umbau einer ehemaligen Uhrenfabrik in Schwenningen zum Wohngebäude

Als im Juli 2017 ein Feuer zwei Drittel des Dachbodens eines aus dem Jahr 1913 stammenden Hauses an der Gartenstraße 6 in Schwenningen in Baden-Württemberg vernichtete, brannte es auch ein Loch in...

mehr